Gepostet am: 16. November 2025

Geschrieben von: Dirk Schmitz

Nach einem kurzen Frühstück im stehen, geht es weiter nach Cuxhaven. Zum ersten mal haben wir die Heizung und das warm Wasser getestet. Das scheint mal zu klappen.

In Cuxhaven haben wir Glück und bekommen ein Platz direkt an der Mole. Eine geile Aussicht auf den Sportboothafen. Der Wind pfeift uns durch die Haare und wir genießen den heißen Kaffee aus der Senseo. Leider finden wir keinen guten Fischladen in Cuxhaven, aber einige schöne Stellen, dank ein paar ausgeklügelten Geo Cache Runden.

Der erste Test der Dusche zeigt, das diese nur für Menschen mit Kurzhaarfrisuren geeignet ist. Beide Frauen kriegen bei dem Wasserdruck den Schaum nicht aus den Haaren.

HINWEIS: Wohnmobilisten brauchen eine Kurzhaarfrisur oder Glatze.

Der Stromzähler geht hier auf Einheiten und unser Kühlschrank scheint den Strom zu fressen. Es könnte Sinn machen, die Automatik zu deaktivieren und den Kühlschrank auf Gas laufen zu lassen, wenn der Strom teuer ist.

Wir haben dann direkt noch die Tour nach Helgoland gemacht. Kotzende Menschen bei 90 Km/h auf dem Schiff. Ein wahrer Genuss, denn wir hatten richtig Seegang auf dem Weg nach Helgoland. Helgoland war dann vom Shoppen her ein Erfolg, landschaftlich auch. Aber irgendwie war die Zeit zu kurz, um sich alles anzusehen. Es kann auch sein das es daran lag, dass wir bei der Suche nach Geocaches nicht ganz so erfolgreich waren.

Am frühen morgen haben wir uns dann noch die Kugelbarke angesehen. Auch eine nette Sehenswürdigkeit. Allerdings zur Hauptsaison nur mit Kurkarte zu besichtigen. Der Weg vom Stellplatz aus, ist zu Fuß schon eine Herausforderung.

HINWEIS: Frischwasser sollte man tanken, wenn man auf den Platz fährt. Die 10 Liter in der Gießkanne können bei langen Strecken schwer werden. Und Frischwasser und Abwasser ist in Cuxhaven gaaaaannnnz vorne auf dem Platz.

Vor der Abfahrt haben wir dann noch den Fischmarkt besucht und waren etwas enttäuscht. Ein paar Fischwagen und Touri Buden, um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Das war es. Ein Fischbrötchen pro Person und dann ab nach Hause.

Auf dem Rückweg hatten wir dann noch die Idee, die Sommerrodelbahn in Ibbenbüren zu besuchen. Also Dirk hatte diese tolle Idee, diese Attraktion zu besuchen. Das war jetzt nicht so die beste Idee und Spaß hatte nur Joanne.

 

Wie fandest du diesen Beitrag?

[wpreactions sgc_id=“2″]