Gepostet am: 16. November 2025

Geschrieben von: Dirk Schmitz

Wir haben 7060 Km auf dem Tacho und starten um 8:15 Uhr Richtung Heimat. Eben noch Grauwasser ablassen und die Pässen an der Rezeption abholen und schon geht es los.

Wir tanken und kontrollieren den Reifendruck vor der Rückfahrt. Das war nicht die schlechteste Idee das noch mal zu überprüfen.

HINWEIS: Regelmäßig Reifendruck prüfen spart Kraftstoff und schont die Reifen. Unsere Ganzjahresreifen verlieren regelmäßig Luft.

Wir zahlen 10,-€ Maut in Kroatien und sind um 10:20 Uhr über die Grenze und wieder in Slowenien

Um 12:40 Uhr zahlen wir 10,50 € für den Karawankentunnel. Eine Vignette für Österreich kommt mit 8,90 € noch dazu.

13:30 Uhr. Wir gönnen uns eine Pause auf der Raststätte Freisitz und essen etwas.

Bei 7400 Km erreichen wir um 14:46 Uhr den Felberntauerntunnel und zahlen hier 11,50 €.

16:30. Wir sind an der deutschen Grenze und haben nun 7503 Km auf dem Tacho.

Wir fahren den Stellplatz Pfaffenhofen an. Ein Kaufland liegt auf dem Weg und der Platz erweist sich als ruhig, wenn die Fußballmannschaften erst mal weg sind. Im Schwimmbad nebenan kann man Duschen, was die Frauen prompt ausnutzen. Auf der Rückreise über Passau ist der Platz ideal. Von einer Abfahrt runter, Kaufland, Tanke, aufstellen und schlafen, über die Landstraße zur nächsten Auffahrt. Also kein großer Umweg.

Um 6:50 Uhr sind wir wieder auf den Beinen und machen uns auf den Rückweg. Wir kommen super durch und machen noch zwei kleine Pausen. Um 14.30 Uhr erreichen wir bei einem Stand von 8299 Km wieder unser Zuhause. Wir haben 2630 Km in diesem Urlaub abgespult und sind tiefenentspannt und braun.

Wie fandest du diesen Beitrag?

[wpreactions sgc_id=“2″]