Gepostet am: 16. November 2025

Geschrieben von: Dirk Schmitz

Vorwort

12.05. - 15.05.2022

Im WDR lief eine Dokumentation über Friesland und wir wollten uns das nun auch einmal ansehen.

Der Campingplatz

Stellplatz am Yachthafen. In den Wintermonaten keine V/E. Hallenbad-nutzung ist inklusive. Bleibt man länger bezahlt man pro Person und Tag 1,25€ Kurtaxe. Maximale Verweildauer sind 3 Nächte.

  • Suderstrand , 8715 Stavoren Niederlande
Stellplatz Yachthafen Stavoren

Im WDR lief eine Dokumentation über Friesland und wir wollten uns das nun auch einmal ansehen. Also ging es am 12.05. um 16:10 Uhr los in Richtung Niederlande. Auf der A6 in den Niederlande haben wir dann die 50.000 Km Marke auf dem Tacho geknackt. Um 19:10 Uhr standen wir auf dem Stellplatz in Stavoren. 50.043 Km stehen auf dem Tacho und die letzten Kilometer geht es nur über Land mit 60 Km/h und 30 Km/h. Der Platz ist mit einen Zahlenschloss geschützt (5675), dass uns die anderen Camper verraten haben da der Hafenmeister schon Feierabend hatte.

Der Platz hat den Charme eines Parkplatzes. Waschhäuser sind inklusive und eigentlich ist hier alles was ein Camper braucht. Wasser, Strand, Strom und leider viel zu viele Mücken. Diese kamen nachdem der Wind und die Surfer alle weg waren in Massen auf den Platz. Auf Grund der Mückenplage sind wir Sonntag um 8:30 Uhr schon wieder abgefahren. Stavoren als Ort lohnt sich aber wirklich. Und das Ijsselmeer lohnt sich auch auf jeden Fall.

Es steht hier zwar, dass man Grauwasser entsorgen kann, wir haben aber keinen Platz dafür gefunden. Aus dem Grund haben wir das dann auf dem Rückweg in Alpen gemacht.

Tanken durfte am Ende auch nicht fehlen <heul>

  • 71,35 l
  • 139,77 €
  • 1,95 €/L

Um 11:45 Uhr stehen wir bei 50.294 Km wieder @home.