Gepostet am: 16. November 2025
Geschrieben von: Dirk Schmitz
Kategorie: Niederlande, Stellplätze, Tanken
Vorwort
13.04. - 16.04.2023
Einmal Kibbelinge und frische Luft. Da müssen wir doch nach Kamperland.
Der Campingplatz
Roompot bietet ja hauptsächlich kleine Häuschen zur Vermietung an. Auf diesem Platz ist aber ein All In One Angebot. Vom Campingplatz, über Stellplatz, über Zelt und Häuschen ist alles dabei. Der Stellplatz ist auf einem Teil des Parkplatzes und gibt so nicht viel her. Aber die Versorgung, Entsorgung, Strom, Duschen und Toiletten ist alles im Preis mit drin, 15,-€ pro Nacht nur Bar.

Unsere Nasen sitzen zu. Erkältung oder Allergie? Wer weiss das schon. Wir machen kurzen Prozess und fahren wieder auf den Roompot Stellplatz in Kamperland. Gerüchten zu folge liegt die Auswahl des Ziels aber auch am Hunger einer bestimmten Person.
Es ist die gleiche Person die vergessen hat aufzuschreiben, wann wir los gefahren sind.
Auf der Anreise kommt auch gleich wieder Stimmung auf, nachdem wir nicht vorher getankt haben. Kurz vor dem Ziel springt die Tankuhr auf rot. Und die Beifahrerin hat auch einen roten Kopf. Liegt aber eventuell auch am Hunger. Wir erinnern uns aber daran, dass in Kamperland eine kleine Tankstelle ist. Allerdings bringt uns der Preis zum frohlocken :-)
- 80,41 l
- 123,75 €
- 1,53 €/l
Wenn wir daran denken, dass in Deutschland des Preis bei über 1,60 € war sind die Kibbelinge ja quasi gratis.
Wie immer geht es zu „de Visserie“ mit Kibbelinge und Fisch für den nächsten Tag.
Nach drei sonnigen Tagen mit viel spazieren, chillen und gutem Essen sind wir mit dem Tripp sehr zufrieden. Obwohl die App immer noch von 20,-€ spricht zahlen wir erneut nur 15,-€ pro Nacht.
Im Gespräch mit Nachbarn aus Salhyusen haben wir dann erfahren, dass die einen Stellplatz auf dem Roompot Platz gebucht hatten. Für 100,-€ für die zwei Tage. Da der Platz nicht befahrbar war, es hatte die Tage vorher stark geregnet, mussten Sie auf den Ausweichplatz. Laut Roompot gab es auch keine Entschädigung für die Preisdifferenz. Wow!
Am 16.04. starten wir um 8:30 Uhr über die Niederlande nach Hause.
Bei Schell müssen wir 2,-€ investieren um den Reifendruck zu prüfen. Vorne fehlen wieder 0,6 und hinten 0,1 Bar.
Um 11:30 stehen wir bei 58.887 Km wieder @home.





