Vorwort
15.06. bis 18.06.2023
Entspannen und Paddeln sollte diesmal auf dem Programm stehen. Nachdem es letztes Mal zu windig war, sollte das hier der zweite Versuch für das Stand-Up Paddeln werden.
Der Campingplatz
Der Jachthaven ist auf einer Wiese in zwei Ebenen. Oben 14 Plätze mit einer guten Aussicht aufs Wasser. Unten die Plätze direkt am Wasser. Zwei Waschhäuser mit Duschen und Toiletten sind dabei. Wenn der Platz voll ist, ist das aber zu wenig wenn man seine eigene Toilette nicht nutzen will. Dafür gibt es dann vorne am Jachthaven noch mal Duschen und Toiletten. Strom, Versorgung und Entsorgung ist enthalten. Schwarzwasser ist aber nicht schön zu entsorgen, da es nur in eine normale Ablaufrinne geht. Alles nur mit Stellplatz App und Kreditkarte oder hoffen das der Hafenmeister da ist. 24,-€ für 2 Personen pro Nacht
Wir haben erneut einen Kurztrip nach T‘ Eiland geplant. Wir brauchen nach dem ganzen Trubel der letzten Woche eine Pause. Und Dirk konnte beim letzten Mal mit dem Board nicht den ganzen See erkunden. Also geht es um 14:20 Uhr los in Richtung Holland. Um 16:00 Uhr stehen wir wieder auf unserem Traumplatz und beginnen mit dem Chillen. Der Tacho zeigt 59.878 Km.
Im Gegensatz zum letzten mal ist der Platz bei weitem nicht so überlaufen. Der Betreiber hat auch reagiert und die freien Flächen mit Markierungen versehen.
Wir nutzen die Zeit zum lesen und zum Paddeln. Am Freitag und Samstag Vormittag war Dirk jeweils über zwei Stunden auf dem Wasser und hatte immer noch nicht den gesamten Bereich abgefahren. Das Areal ist riesig und die Möglichkeit auf die Ijssel zu fahren konnten wir noch gar nicht nutzen.
Am letzten Abend haben wir uns noch mit unseren netten Nachbarn Beate und Dirk aus Wanne zusammen gesetzt und eine Runde Phase 10 gespielt. Wie immer spielen wir so lange, bis Sandra gewinnt. Laut Dirk gewinnt sonst immer Beate. Mir kam das bekannt vor das wir Männer immer zweite Sieger sind. Der Austausch über ihren Pilote und unseren Hymer war auch sehr interessant. Wir haben gelernt das ein Automatik auch Hubstützen haben sollte, da mit einem Automatik schwer ist auf Keile zu fahren.
Am 18.06. geht es wieder früh nach Hause. Wir haben noch eine Verabredung zum Frühstücks Brunch im Road House in Hamminkeln. Da es ja eh auf dem Weg liegt bot sich das auf dem Rückweg an.
Um 11:30 Uhr stehen wir bei 59.974 Km wieder @Home.






