Gepostet am: 16. November 2025
Geschrieben von: Dirk Schmitz
Kategorie: Niederlande, Stellplätze, Tanken, Technik
Vorwort
17.05. bis 21.05.2023
Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.
Der Campingplatz
Der Jachthaven ist auf einer Wiese in zwei Ebenen. Oben 14 Plätze mit einer guten Aussicht aufs Wasser. Unten die Plätze direkt am Wasser. Zwei Waschhäuser mit Duschen und Toiletten sind dabei. Wenn der Platz voll ist, ist das aber zu wenig wenn man seine eigene Toilette nicht nutzen will. Dafür gibt es dann vorne am Jachthaven noch mal Duschen und Toiletten. Strom, Versorgung und Entsorgung ist enthalten. Schwarzwasser ist aber nicht schön zu entsorgen, da es nur in eine normale Ablaufrinne geht. Alles nur mit Stellplatz App und Kreditkarte oder hoffen das der Hafenmeister da ist. 24,-€ für 2 Personen pro Nacht

Es geht wieder los, zwar ist Sandra außer Gefecht und bei mir dauert es länger auf der Arbeit. Aber wir sind unterwegs. Um 16.30 Uhr geht es los nach Friesland. Auf dem Rastplatz am Grenzübergang zu Holland kommt dann die Erkenntnis. Noch drei Stunden fahrt geht nicht. Also kürzen wir ab nach „Jachthafen ‚t Eiland“ bei Arnheim. Um 18:42 Uhr stehen wir nach einigen Staus in Holland bei 59.283 Km auf einem schönen, parzellierten Rasenplatz am Wasser.
Auf der Anreise heißt es mal wieder tanken.
- 55,93 l
- 83,28 €
- 1,48 € / l
Am nächsten Morgen merken wir, dass wir beide nicht bereit waren zu fahren. Wir haben wichtige Dinge zuhause gelassen. Also machen wir uns auf den Rückweg, treffen uns in Wesel mit Joanne und dann wieder zurück auf den Platz. 7:55 Uhr los und 10:00 Uhr wieder zurück. Über die A3 und Wesel ein Klaks.
Bei 59.415 Km stehen wir wieder auf dem gleichen Platz.
Der Motor hört sich etwas laut an und laut Ölstab fehlt auch etwas Öl. 1 Liter 0 W30 rein um das auszugleichen.
Der Scheinwerfer auf der Fahrerseite hat wieder Wasser. Diesmal packen wir Luftentfeuchter Kissen rein. Mal sehen ob das hilft.
Im Badezimmer sind beide Halter für die Zahnputzbecher lose. Ein Innensechskant und ein Kreuzschlitz Schraubendreher später ist alles wieder fest.
Der Stellplatz ist super ruhig (Bis auf die Wildgänse), hat eine gute Ausstattung und ist mit 21,-€ pro Tag für zwei Personen ok. Die Parzellen sind groß genug um auch die Markise 3/4 raus zu fahren. Wir haben tolle Touren mit dem Rad um den See und nach Arnheim unternommen.
Alles wird über eine App bezahlt und ist total einfach.
Offiziell darf man hier nur 48 Stunden stehen, aber wir haben jeden Tag neu gebucht und es war kein Problem. Und wir waren bei weitem nicht die einzigen die hier mehr als 48 Stunden gestanden haben.
Am 21.05. geht es um 8:00 Uhr wieder los. Um 10:00 Uhr stehen wir wieder @ Home da wir nachmittags noch verabredet sind.
Bei der Nachkontrolle fehlt dann noch mal ein Liter Öl.






