Gepostet am: 16. November 2025
Geschrieben von: Dirk Schmitz
Kategorie: Gas, Niederlande, Stellplätze, Tanken
Vorwort
25.05.-29.05.2023
Pfingsten muss genutzt werden. Ab nach Holland und Wasser und das gutes Essen nutzen.
Der Campingplatz
Der Jachthaven ist auf einer Wiese in zwei Ebenen. Oben 14 Plätze mit einer guten Aussicht aufs Wasser. Unten die Plätze direkt am Wasser. Zwei Waschhäuser mit Duschen und Toiletten sind dabei. Wenn der Platz voll ist, ist das aber zu wenig wenn man seine eigene Toilette nicht nutzen will. Dafür gibt es dann vorne am Jachthaven noch mal Duschen und Toiletten. Strom, Versorgung und Entsorgung ist enthalten. Schwarzwasser ist aber nicht schön zu entsorgen, da es nur in eine normale Ablaufrinne geht. Alles nur mit Stellplatz App und Kreditkarte oder hoffen das der Hafenmeister da ist. 24,-€ für 2 Personen pro Nacht

Wir haben das lange Pfingstwochenende vor der Nase und wollen es genießen. Diesmal aber ohne uns Stress zu machen. Also starten wir erst am Donnerstag morgen um 8:00 Uhr, obwohl wir schon Mittwoch später Nachmittag bereit waren. Den Mittwoch Nachmittag haben wir genutzt um KLEXi von innen zu reinigen. Der Tacho zeigt 59.508 Km als es los geht.
Wir starten in Richtung Aldekerk, da wir erst noch einkaufen möchten. Da die Anzeige der Gasflaschen unklar ist tanken wir gleich noch Gas nach.
- 19,84 l
- 21,21 €
- 1,06 €/L
Da die Flaschen je 27 Liter Füllung kriegen ist die Anzeige wirklich verwirrend.
Um 10:35 Uhr stehen wir am Jachthaven und haben unseren Wunschplatz bekommen. Der Tacho zeigt 59.614 Km
Wie schon beim letzten Mal haben wir den Stellplatz für mehrere Fahrradtouren genutzt. Wir waren erneut in Arnheim und haben uns dort mit Bekannten getroffen. Dabei haben wir dann auch die Foodhall in Arnheim besucht. Vom Erlebnis her zu empfehlen, aber die Preise waren schon recht ordentlich.
Zwischendurch hat Dirk dann noch probiert ob das mit dem Sub noch klappt. Und siehe da, es funktioniert. Aber bei dem Wind war nur paddeln möglich. Ein kleine Runde im Standup wurde noch gedreht, aber der Wind war einfach zu heftig.
Zum Abschluss mussten wir dann noch holländische Pommes haben und eine Frikandel musste auch dabei sein. Also alles in einem Kurztrip nach Holland geschafft, was auf dem Plan stand.
Am Montag war dann schon wieder viel zu früh Schluss. Wir haben noch einmal Entsorgt und Versorgt und sind dann nach Hause.
Auf dem Weg sind wir über eine sehr günstige Tankstelle gestolpert und haben nachgetankt.
- 50.65 l
- 70,38 €
- 1,42 €/L
Um 9:00 Uhr standen wir dann wieder @Home.
Leider hat der Scheinwerfer auf der Fahrerseite erneut Wasser abbekommen und das Tagfahrlicht geht erneut nicht. Wir haben auf dem Platz aber gemerkt woran es liegen kann. Bei starkem Regen läuft die Ablaufrinne über und das Wasser läuft direkt auf den Scheinwerfer und die Gummikappen. Wir haben nun die Gummis an der Ablaufrinne mit Silikon fixiert, damit das Wasser nicht mehr darunter durch kann. Der Scheinwerfer ist ausgebaut und trocknet nun vor sich hin. Mal sehen ob wir den Grund für den ständigen Wasserschaden nun gefunden haben.







