Vorwort
28.08. - 30.08.2025
Nachdem KLEXI wieder TÜV hat müssen wir beide auch wieder auf die Strasse. Aber erst mal ein "Safe Place".
Der Campingplatz
Der Jachthaven ist auf einer Wiese in zwei Ebenen. Oben 14 Plätze mit einer guten Aussicht aufs Wasser. Unten die Plätze direkt am Wasser. Zwei Waschhäuser mit Duschen und Toiletten sind dabei. Wenn der Platz voll ist, ist das aber zu wenig wenn man seine eigene Toilette nicht nutzen will. Dafür gibt es dann vorne am Jachthaven noch mal Duschen und Toiletten. Strom, Versorgung und Entsorgung ist enthalten. Schwarzwasser ist aber nicht schön zu entsorgen, da es nur in eine normale Ablaufrinne geht. Alles nur mit Stellplatz App und Kreditkarte oder hoffen das der Hafenmeister da ist. 22,50-€ für 2 Personen pro Nacht

Arnhem – T’Eiland
Nachdem ich mit KLEXi zum TÜV musste und „drüber“ war, war ich etwas nervös. Im Internet stand, dass der TÜV eine „erweiterte“ Prüfung durchführt, wenn der TÜV so lange überfällig ist. In wie weit das Sinn macht bei dem Fahrzeugalter und den 12 Monaten Verzug mag ich nicht zu sagen. In meiner Wahrnehmung hat der Prüfer das gleiche geprüft wie immer. Nur die Kosten bekamen einen 20% Aufschlag. Und er wollte das gelbe Gasheft sehen. Ab jetzt muss KLEXi jedes Jahr zu TÜV. Somit sollte ich das auch nicht mehr verchecken.
Also umsonst Sorgen gemacht.
Am Donnerstag hatte ich noch einen Kundentermin und habe es danach langsam angehen lassen. Um 17:00 Uhr starteten wir endlich über Land in Richtung Emmerich. Die Rheinbrücke bei Wesel wollte ich mir um die Uhrzeit nicht geben. Es war 18:45 Uhr als wir dann auf einem recht leeren Platz angekommen sind. Ich habe dann erst einmal Wasser aufgefüllt. Aber das Wasser lief wieder so langsam, dass ich nach 25 Litern aufgehört habe. 60 Liter sollen reichen für das Wochenende in Arnhem – T’Eiland.
Den Donnerstag Abend bin ich dann endlich wieder zum lesen gekommen und habe mir anschließend den Film zum Buch angesehen. „Der Donnerstags Mordclub“ auf Netflix. Die Schauspieler sind super gewählt, aber für den Film haben sie einiges geändert. Und das nicht zu guten. Am Freitag konnte ich dann tatsächlich bis 7:30 Uhr schlafen. Scheinbar waren die letzten zwei Wochen in dem neuen Job doch anstrengend.
Laut Google hat der Markt in Arnhem an einem Freitag 200 Stände und ich mache mich mit dem Rad auf den Weg. Nach den 26 km hin und zurück bleibt zu sagen, dass es eher 50 Stände waren, aber trotzdem toll. Ich habe mit Fisch geliebäugelt und dann doch Käse gekauft. Trüffelkäse und Käse mit Jalapeños. Die Innenstadt habe ich nicht besucht, obwohl die toll ist. Schon der Markt hat viel aufgewühlt an dem Tag. Und bummeln geht man doch lieber zu zweit. Wer soll mich alleine vom Geld ausgeben bewahren?
Der Platz kostet weiterhin 22,50 € und hat seinen Wert, wenn man den Strand und den See mit benutzt. Leider war das Wetter zu unbeständig um das Sub raus zu holen. Ständig kalter Wind und Wolken. Der Samstag startet trübe und kühl. Frischer Kaffee, Eric Clapton und ein Rätselheft helfen über die ersten Stunden bis es trocken wird. Irgendwie hält es mich aber nicht auf dem Platz. Ich hatte mir am Vortag schon einen Platz in der Nähe angesehen. Spontane Entscheidungen sind die besten. Also geht es um 10:15 Uhr los zum nächsten Platz.







