Vorwort
29.12.2023
In Elmpt hat ein neuer Stellplatz aufgemacht, der eine gute Alternative zu Brüggen seien könnte. Also wollen wir uns den ansehen.
Der Campingplatz
Neuer Stellplatz an Venekotensee mitten im grünen. 2023 noch im Aufbau und man muss Autark sein, ab 2024 soll alles fertig sein.

Nachdem wir Düren nicht mehr abgewinnen konnten, sind wir am 29.12. um 9:00 Uhr in Richtung Niederkrüchten gestartet. Es geht wieder ohne Autobahn auf den neuen Stellplatz bei Elmpt.
Um 10:15 Uhr stehen wir bei 66.340 Km auf dem Platz, der optisch schon mal was her macht. Er liegt am Waldrand in einem Naherholungsbereich mit einigen Reitställen drum herum. Leider ist der Stellplatz wirklich noch nicht fertig. Es gibt die Parkbuchten und die Rasenflächen davor. Strom ist auch schon vorhanden und kann für 4,-€ pauschal dazu gebucht werden. Es ist auch schon ein Container mit Waschplätzen und ein Spülplatz vorhanden. Und der Barbereich verspricht für die Zukunft einiges. Leider ist die Versorgung und die Entsorgung noch nicht einsatzbereit. Das und der anhaltende Regen führen dazu, dass wir hier nur parken um zu Frühstücken. Die Wetter App stimmt mit dem Wetter draußen überein und für den Tag ist keine trockene Minute mehr angesagt. Also geht es um 11:40 Uhr weiter nach Hause. Da wir für Sylvestern noch einkaufen und vorbereiten müssen, kommt uns das auch ein bisschen entgegen.
In der Pause durften wir dann auch noch die Lüftung vom KLEXi reparieren. Die Lüftung ging nur noch auf Stufe 4 und die anderen drei Stufen waren tot. Das hatten wir schon mal, es hatte sich dann aber wieder selber repariert. Dank Dr. Google und Mr. YouTube haben wir dann den Stecker gefunden, der hier zum Problem führt. Die Lüftung wir über einen Wiederstand runter geregelt. Das Modul dazu ist im Fahrerhaus montiert und hat wohl so seine Tücken bei Fiat. Ausgesteckt, gereinigt und wieder eingesteckt und schon funktionierte die Lüftung wieder, bei uns war wohl nur der Stecker leicht korrodiert. Mal sehen wir lange das hält, hier ist wohl mal etwas zu heiß geworden. Eventuell in dem Zeitraum, als die Batterie auch schlapp gemacht hat. Wenig Spannung heißt höherer Strom und dann verbrennen halt auch schon mal die Kontakte.
Wir entscheiden uns für den Rückweg erneut die Autobahn zu meiden und stehen bei 66.387 Km wieder @Home






