Gepostet am: 16. November 2025
Geschrieben von: Dirk Schmitz
Kategorie: Deutschland, NRW, Stellplätze
Vorwort
29.03.-30.03.02023
Nachdem wir ein Stück den Rhein hoch sind geht es nun nach Bad Ems. Ein alter Kurort mit viel Geschichte.
Der Campingplatz
Schotterplatz in einem Industriegebiet. Gerade und sauber. Die Entsorgung von Grauwasser nur über Schlauch möglich. Chemie und Grauwasser gehen in ein Loch im Boden.

Am 29.03. geht es um 10:00 Uhr weiter. Wir wollen nach Bad Ems. Um 10.20 Uhr kommen wir bei 58.137 Km in Bad Ems an. Leider ist der Platz eine kleine Enttäuschung.
Der Platz in Bad Ems kostet 16,-€ pro Nacht. Versorgung und Entsorgung ist enthalten, war aber nicht möglich. Grauwasser geht nur über Schlauch oder ein PVC Rohr. Und das Frischwasser war abgestellt. Die Toilette wird in einem Bodeneinlass entsorgt und mit einer Gießkanne nachgespült. Das geht besser! Die Duschen kosten 2 * 0,50 € und laufen dafür aber durch.
Auch auf diesem Platz war nur Barzahlung möglich. Hier zahlt man leider zu viel für zu wenig Leistung.
Zwei Spaziergänge durch Bad Ems haben und das wahnsinnige Potential dieser alten Stadt gezeigt. Leider wirkte aber vieles heruntergekommen und ungepflegt. Es mag an der Jahreszeit gelegen haben, aber für uns wirkte hier alles verlassen. Da es auch eine Kureinrichtung ist, kamen uns hier auch nur alte oder kranke Menschen entgegen. Das Ganze war für uns schon etwas deprimierend. Zum Abschluss konnten wir hier aber wenigstens den Grill für 2023 einweihen.
Eigentlich wollten wir auch hier zwei Tage bleiben, haben uns aber schon am nächsten Tag dazu entschlossen weiter zu reisen. Bekannte aus unserem letzten Kroatien Urlaub haben gesehen das wir in Bad Ems sind und gefragt ob wir sie nicht besuchen wollen.
Wir fahren also nach Koblenz zum deutschen Eck. Der Platz hat uns beim letzten Besuch schon super gefallen.





