Gepostet am: 16. November 2025
Geschrieben von: Dirk Schmitz
Kategorie: NRW, Stellplätze, Weihnachtsmarkt
Vorwort
25.11. - 26.11.2024
Bielefeld gibt es nicht? Doch wir haben es besucht.
Der Campingplatz
Wir waren hier für eine Nacht um uns den Weihnachtsmarkt anzusehen. Der Platz ist gerade. Normalerweise 5, -€ aber aktuell außer Betrieb. Die Versorgung und Entsorgung aber auch. Wer in die Innenstadt will sollte wissen des die Höhenmeter nicht zu unterschätzen sind. Wir waren nass geschwitzt als wir wieder oben waren. Die Innenstadt und der Weihnachtsmarkt waren sehr schön.

Am 25.11. haben wir morgens noch eine Einkaufsliste gemacht und sind dann um 9:30 Uhr los gefahren. Erst einmal einkaufen und dann über Land nach Bielefeld. Um 11:00 Uhr standen wir auf dem Platz, der Tacho zeigte 76.986 km an. Der Platz ist scheinbar in den Wintermonaten kostenlos, dafür ist aber auch die Versorgung und Entsorgung gesperrt. Am Automaten ist auch nur Barzahlung möglich.
Wir sind dann zu Fuß nach Bielefeld und haben uns den Weihnachtsmarkt angesehen. Die Innenstadt und der Aufbau des Marktes haben uns sehr gut gefallen. Wir haben auf dem Markt eine Suppenküche gefunden und uns dort erst einmal versorgt. Die Gulaschsuppe ist sehr zu empfehlen und preislich angemessen für die Menge und den Inhalt. Diesen Weihnachtsmarkt kann man sich sicherlich für die Zukunft merken.
Wir waren über die Mittagszeit auf dem Markt und hätten ihn uns auch gerne am Abend noch einmal angesehen. Aber der Stellplatz liegt auf dem Hügel und die Innenstadt liegt im Tal. Und die Höhenmeter sind echt nicht zu unterschätzen.
Nach einer angenehm ruhigen Nacht solle es am nächsten Tag zum Weihnachtsmarkt nach Rheda-Wiedenbrück gehen. Aber wie so oft kommt es anders als geplant.





