Gepostet am: 16. November 2025

Geschrieben von: Dirk Schmitz

Vorwort

17.05. - 19.05.2024

Mit dem Feiertag im Gepäck soll es mal wieder weiter weg gehen. Und das Wetter im Norden soll gut sein.

Der Campingplatz

Die Parzellen sind groß, der Platz ist gut gepflegt und eigentlich passt alles. Nachts ist es Ruhig und tagsüber wuselig durch die Schiffe in der Schleuse. Immer was zu gucken. Mit 18, -€ liegt der Platz auch noch im „normalen“ Bereich. Wenn man aber als Platz Strom und W-LAN inklusive anbietet, sollte das auch gehen. Wir brauchen beides nicht. Aber der Platz bietet es an und es funktioniert nicht. Das WLAN ist da, aber selbst WhatsApp geht nicht durch, da die Bandbreite zu gering ist. Und beim Strom sind es viel zu wenig Säulen für die Plätze. Selbst wenn man lange Kabel dabei hat.

  • An der Neuen Schleuse 10 10a, 27570 Bremerhaven Deutschland
Stellplatz an der Doppelschleuse

Das Wetter soll über das Wochenende nicht so gut werden. Lediglich im Norden sieht es auf dem Wetterradar trocken aus. Also geht es nach Bremerhaven. Da der Donnerstag beruflich noch anstrengend war, starten wir erst am Freitag morgen. Um 7:20 Uhr starten wir über Land bis Wesel und dann auf die A31 Richtung Norden.  Bei Wildeshausen-Ost knackt KLEXi die 70.000 Km Grenze.

Um 12.40 Uhr erreichen wir, Staufrei bis auf einen Unfall auf der Gegenseite, bei 70.110 Km Bremerhaven. Der Platz liegt ein bisschen außerhalb. Als wir ankommen ist noch etwas frei. Das ändert sich aber im laufe des Nachmittages. Der Platz ist die ganze Zeit über recht voll. Die Versorgung und Entsorgung ist spitze. Diesmal denken wir auch vorher dran, Wasser aufzunehmen. Leider funktioniert der Super Sense immer noch nicht und der Support hat sich auch noch nicht gemeldet. Auf dem Platz müssen die Hubstützen ran, denn wir stehen ziemlich schief. Strom ist in den 18,-€ inklusive, aber es gibt zu wenig Anschlüsse. Und das W-Lan ist so überlastet, dass nicht einmal WhattsApp durch geht. Der Automat akzeptiert nur EC Zahlung.

Wir haben in Bremen den Fischerreihafen unsicher gemacht und uns mit geräuchertem und frischen Fisch eingedeckt. Wir haben in diesem Urlaub auch das erste Mal Dorade gegessen. Die haben wir auf dem Grill auch noch selber zubereitet. Dazu gab es Rosmarinkartoffeln aus dem Backofen. Es war mal wieder ein sehr gesundes Wochenende. Wir haben uns noch ein paar weitere Sehenswürdigkeiten in Bremerhaven angesehen. Das Schulschiff Deutschland, das U-Boot Wilhelm Bauer, die Weserpromenade usw. Aber es ist alles schon ein wenig weitläufig, aus diesem Grund empfehlen wir das Fahrrad zu nehmen. Zu Fuß wäre das alles zu weit weg gewesen.

Nach zwei Tagen haben wir genug von Bremerhaven und wir wollen schon mal ein Stückchen zurück in Richtung Heimat. Also geht es am 19.05. auf die Entsorgung und dann nach Recke.