Gepostet am: 16. November 2025
Geschrieben von: Dirk Schmitz
Kategorie: Niederlande, Stellplätze, Tanken, Technik
Vorwort
02.10. - 05.10.2024
Wir wollen mal durchatmen, da die Bronchen zu sind. Roompot soll es sein, aber wir sind vom Platz noch enttäuschter als beim letzten Mal
Der Campingplatz
Roompot bietet ja hauptsächlich kleine Häuschen zur Vermietung an. Auf diesem Platz ist aber ein All In One Angebot. Vom Campingplatz, über Stellplatz, über Zelt und Häuschen ist alles dabei. Der Stellplatz ist auf einem Teil des Parkplatzes und gibt so nicht viel her. Aber die Versorgung, Entsorgung, Strom, Duschen und Toiletten ist alles im Preis mit drin, 15,-€ pro Nacht nur Bar.

Am 02.10. kommen wir erst später weg als gewünscht. Bei Dirk funkt wieder einmal die Arbeit dazwischen. Um 18:45 Uhr geht es los und wir wollen mal schauen wie weit wir kommen. Irgendwie haben wir aber auch noch Hunger und wollen Mc Donalds oder Burger King anlaufen. Aber entweder sehen wir den Imbiss zu spät und können nicht mehr abfahren, oder wir finden keinen Parkplatz auf der Autobahn und müssen weiter fahren. Wer weiß wofür es gut ist.
Wir fahren diesmal durch die Niederlande und nicht über Belgien. Beim letzten Mal haben und die Schlaglöcher auf den belgischen Autobahnen schon geschockt. Es geht flüssig und ohne Stau in Richtung See. Auf der Autobahn in Holland geht dann die Tankanzeige an. Es sollte zwar bis Kamperland reichen, aber wer weiß, wie die Preise in Holland sind. Auf der Autobahn werden 1,88 €/L ausgerufen.
Kurz vor Kamperland kommen wir an einer Tankstelle mit Selbstservice vorbei und können für 1,45 €/Lite tanken. KLEXi braucht 86,52 Liter um seinen Durst zu stillen.
Wir kommen um 21.45 Uhr bei 75.644 Km auf dem Platz an. Es ist angenehm leer.
Wir haben wieder einmal „De Visserie“ genossen und sind am Strand entlanggewandert. Wie bei jeder Tour durfte auch eine Ausflug nach Middelburg nicht fehlen. Es war wieder sehr schön.
Am 04.10. spült die Toilette kaum noch. Das Wasser kommt mit so wenig Druck, dass es nicht einmal mehr in der Toilette rund läuft. Wir versuchen zunächst einmal den Schlauch innen zu reinigen, aber irgendwie kommen wir nicht weiter. Also haben wir die Toilettenkasette raus genommen und im Zulauf geschaut, was da los ist.
Es stellt sich heraus, dass die Toilettenspülung über ein Ventil gesteuert wird. vor dem Ventil sitzt ein Filter. Und dieser Filter war verdreckt. Nach ein bisschen Arbeit und ein paar nassen Fingern und Handtüchern ist alles wieder OK. Wie gut, dass wir so etwas selber machen können. In der Werkstatt hätte das wieder richtig auf die Geldbörse gedrückt.
Am Abend wird es auf dem Platz langsam voller und es kommen immer mehr Einheimische. Mit diesen kommt auch eine große Unruhe auf den Platz. Der Platz wird mit Musik beschallt, man unterhält sich quer über den Platz und schreit den Kindern hinterher. Von Rücksicht auf die anderen Gäste ist plötzlich nichts mehr zu spüren. Am Abend kommt dann auch noch ein großer Concord und stellt sich mitten auf den Platz. Er steht so, dass wir ohne rangieren nicht mehr aus unserem Stellplatz kommen. Die Diskussion mit dem Besitzer und seinem Kumpel der neben uns steht ist müßig. Wir sollen uns nicht so anstellen. Als der Sicherheitsdienst zum kassieren kommt starten wir mit dem erneut die Diskussion. Auch hier kein Einsehen. Wir sollen zahlen und fertig. Das der Typ im Weg steht ist doch nicht so schlimm. Am Ende fährt der Concord dann doch noch aus dem Weg, aber für uns steht fest, dass der Platz für die Zukunft gestorben ist.
Am 05.10. geht es um 8:20 Ihr weiter in Richtung Zierikzee.






