Gepostet am: 16. November 2025

Geschrieben von: Dirk Schmitz

Vorwort

02.03. bis 04.03.2023

Nachdem uns bei letzten Mal der Platz in Emden so gut gefallen hat, wollen wir nun den Platz ausprobieren und uns Emden ansehen.

Der Campingplatz

er Wohnmobilstellplatz „Alter Binnenhafen“ befindet sich direkt in der Emder Innenstadt, nur wenige Gehminuten zur Fußgängerzone und Altstadt. Sie parken mit Ihren Wohnmobilen direkt am Hafenufer, so dass Sie die Geschehnisse des Hafens nicht verpassen können. Sanitäre Anlagen mit Waschmaschine und Trockner sowie eine Entsorgungsstation und Versorgungsstation sind vorhanden. Von Freitags 14 Uhr bis Sonntags 13 Uhr nochmal 20 Plätze mehr allerdings ohne Strom. Toiletten und duschen sind 24 Stunden offen mit Bezahlung an der Tür, 0,50 Euro Toilette und 1,50 Euro Dusche

  • Am Eisenbahndock , 26723 Emden Deutschland
Stellplatz am alten Binnenhafen

Wir haben wieder einen Kurztrip geplant. Nachdem uns bei letzten Mal der Platz in Emden so gut gefallen hat, wollen wir nun den Platz ausprobieren und uns Emden ansehen.

Um 14:10 Uhr starten wir und diesmal begleitet und wieder einmal Joanne.

Wir tanken in Alpen bei Jet Diesel und Gas tanken wir nicht, da es uns zu teuer erscheint. Emden ist ja eine Großstadt, da wird es wohl eine Gastankstelle geben.

  • 71,03 l
  • 115,71 €
  • 1,62 €/l

In Emden angekommen finden wir zunächst keine Tankstelle für LPG. Nach 30 Minuten Sucherei hat Joanne die rettende Idee. Mit der „Clever-Tanken“ App findet man auch Gastankstellen.

  • 36,55 l
  • 40,17 €
  • 1,09 €/l

Wir haben satte 3 Cent pro Liter gespart :-) Und dafür 45 Minuten gesucht :-(

Um 18:20 Uhr stehen wir bei 57.567 Km in Emden direkt am Wasser.

In Emden waren wir in einer Frittenschmiede. Riesen Portionen, rappel voll. Und das Essen war wie wir es in einer Pommesbude erwarten. Heiß und fettig.

Am 04.03. sind die Batterien wieder leer. Es war die ganze Zeit bewölkt. Und es ist kalt. Die Minusgrade saugen die Kraft aus den zwei 95 Ah Batterien. Selbst der Motor schafft es im Standgas nicht genug Saft für den Kaffee mit der Senseo zu produzieren. Also müssen wir an den Strom aus der Säule. 50 Cent geben Kaffee und laden die Batterien ein wenig auf.

Die Entsorgung ist hier der Bodeneinlass für das Grauwasser. Schön ist anders. Für 50 Cent spült das System den Bodeneinlass. Aber die Kassette kann ich nicht spülen. Das geht besser Leute!

Wir haben in Emden alles gesehen und wollen nach Norddeich auf den Platz. Der Strand und Kibbelinge locken.