Gepostet am: 16. November 2025
Geschrieben von: Dirk Schmitz
Kategorie: Niedersachsen, Schleswig Holstein, Stellplätze
Vorwort
03.08. - 05.08.2025
Es geht entlang der Elbe in Richtung Mündung
Der Campingplatz
Ich war hier zwei Nächte ohne Anmeldung. Die Anmeldung an dem Platz über die Website der Stadt ist echt schlecht gemacht. Ohne das WLan vor Ort geht gar nichts. Die Festung ist OK. Der Strand schön und Stade ist nicht weit entfernt. Wir hatten ein echtes Problem mit kleinen Fliegen auf dem Platz, was aber am Wetter gelegen haben kann. Stellplatz innerhalb einer alten Festungsanlage. Am Wochenende Café Betrieb. Vom Stellplatz sind es fußläufige 400 Meter Entfernung zum Strand der Unterelbe. Rustikales Ambiente
Duschen (gegen Gebühr) und Toiletten Entsorgungsstation (kostenpflichtig 2 €) Auf dem Gelände ist kein Satelliten-Empfang möglich.

Festung Grauerort
In York sind wir um 9:00 Uhr in Richtung Festung Grauerort gestartet. Wir fahren über Land durch die Dörfer, was recht abenteuerlich ist. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen im NAVI und auf der Strasse passen nicht zusammen. Und teilweise soll man da 80 fahren und 50 ist gefühlt schon zu schnell. Aber wir kommen um 10:20 Uhr an der Festung an. Ich natürlich mal wieder über einen anderen Weg als Wilma. Mein Tacho zeigt 84.295 Km.
Wir versuchen uns über die Website anzumelden, aber das ist ein graus. Über das Mobilnetz geht es schon mal gar nicht und das W-LAN ist so langsam, das es weh tut dem Ladebalken zuzusehen. Jemand der gerade raus fährt lässt uns rein. Als wir stehen können wir uns dann über das W-Lan anmelden. Irgendwie kommen wir wegen dem Wetter nicht richtig in Fahrt und verbringen den Rest des Tages an der Festung und im Wohnmobil. Da Strom inklusive ist, nutzen wir diesen, statt Gas zu verbrauchen.
Der Montag startet mit Starkregen um 6:00 Uhr. Im Wohnmobil keine gute Sache, da das Klopfen auf dem Dach dich definitiv wach macht. Da ich alleine im Bett liege gibt es auch keinen Grund liegen zu bleiben und ich bin um 6:00 Uhr auf den Beinen. Wegen dem Regen wirkt alles im Wohnmobil klamm. Da es aber 19 Grad im Wohnmobil sind, macht es auch keinen Sinn die Heizung anzumachen. Ein Dilemma. Wir ringen uns durch mit dem Rad eine Tour zu machen. 35 Kilometer durch die Felder und nach Stade.
Ich habe Hamburger vorbereitet und die wollen nun gegrillt werden. In einer Regenpause nutzen wir die Zeit um zu essen und anschließend kommen auch noch die Füße auf den Sandstrand und in die Elbe. Wenn das Wetter besser gewesen wäre, hätte man an der Elbe ein par schöne Stunden verbringen können. So war es aber eher Semi gut. Die Festung ist ein interessanter Ort, aber drückte bei uns auch ein bisschen auf die Stimmung. Wenn hier Veranstaltungen in der Festung stattfinden, macht die Festung bestimmt viel mehr Spaß. Auf jeden Fall kümmern sich die Leute um die Festung Grauerort und den Stellplatz.
Am Dienstag geht es aber nach dem Frühstück weiter. Erst noch Entsorgen und dann ruft wieder die Strasse.
Ein paar Bilder von den zwei Tagen gibt es hier.






