Vorwort
01.06. bis 02.06.2024
Wir wollen noch eine Runde ins Flache und dort wandern gehen. Wir hätten eventuell vorher mal auf die Wetter App schauen sollen.
Der Campingplatz
Das Infocenter Gangelt bietet touristische Informationen über Natur und Landschaft, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie und Übernachtungen in der Umgebung und vieles mehr. Es ist das Tor zum Natur- und Landschaftspark Rodebach, einem grenzüberschreitenden Parkgebiet der niederländischen Gemeinden Onderbanken und dem deutschen Gangelt.

Am Vormittag entscheiden wir uns abzureisen. Nachdem sich der andere Platz an der Mosel nicht gemeldet hat geht es in Richtung Heimat. Im Nachhinein eventuell doch nicht die beste Idee. Hätten wir mal auf die Wetter App geschaut. Um 13.30 Uhr stehen wir bei 71.027 km auf dem schönen Platz. Die Anreise durch Belgien und die Niederlande war interessant und wir hatten unseren ersten Falschfahrer auf der Autobahn. Kurz hinter der Grenze nach Belgien kam uns eine Dame aus Deutschland mit Ihrem Auto entgegen. Es ist alles gut gegangen und nach viel Hupen hat Sie wohl auch gemerkt das gerade was falsch läuft.
Der Platz in Gangelt kann nur zu den Öffnungszeiten des Kaffee befahren werden. Für die Schranke braucht es einen Schlüssel. Die Parzellen sind angenehm groß und der Platz macht einen guten Eindruck. Nur das Wetter spielt nicht mit. Permanent leichter Nieselregen. Also Buch und Spielekiste raus und ein bisschen entspannt. Wir haben dann auch mal direkt getestet, ob der Thermomix mit dem Wechselrichter harmoniert. Und nachdem wir ja nun Risottoreis hatten konnten wir das Ganze auch entspannt zubereiten. Der Akku hat kaum gezuckt.
Das versprochene W-Lan funktionier nur auf einem Teil der Plätze. Das ist schade. Und leider ist die Entsorgung mit zwei Containern von Schoemaker zugeparkt. Es geht, aber ohne die Container wäre es einfacher. In der Nacht haben wohl ein paar Schalker gefeiert, das Dortmund verloren hat. Der Bass der Anlage war bis 6:00 Uhr morgens leise zu hören. Wir haben uns dann am Morgen noch entspannt zwei Caches in der Nähe geholt und uns dann auf den Weg nach Hause gemacht. Leider war die ganze Gegend sehr nass.
Wir zahlen 15,-€ für den Platz inklusive Versorgung, Entsorgung und duschen. Nur Strom wäre extra gekommen. Soweit alles gut. Und man braucht 10,-€ Pfand für den Schlüssel zur Schranke.
Bevor wir los sind haben wir mal wieder einen Liter Öl nachgeführt. Zuhause musste dann noch mal ein Liter rein. Der Motor braucht leider Öl.
Um 11:30 Uhr steht KLEXi bei 71.113 Km wieder @Home





