Gepostet am: 16. November 2025

Geschrieben von: Dirk Schmitz

Vorwort

03.04. - 05.04.2025

Giethoorn, der Ort ohne Strassen wurde uns mehrfach empfohlen. Jetzt schauen wir uns den Ort einmal an.

Der Campingplatz

Der Platz hat alles was man sich wünschen kann und der Ort Griethoorn macht einfach Spaß. Wir waren sehr begeistert. Es wird abends in Bar kassiert, was einen halben Punkt Abzug gibt. Und die Straßen vor und hinter dem Kanal sind auch Nachts gut befahren. Das war teilweise schon etwas laut.

  • Kanaaldijk 17, 8355 Giethoorn Niederlande
Stellplatz Haamstede

Es geht mal wieder los. Diesmal nach Giethoorn, dass schon lange auf unserer Liste steht. Um 14:10 Uhr geht es nach Aldekerk zum einkaufen. Es ist Donnerstag und der Fischwagen ist auch da. Also nehmen wir noch was geräuchertes für das Abendbrot mit.

Um 18.48 Uhr stehen wir bei 80.514 Km in Giethoorn auf dem Platz. Leider hat uns das Navi erst einmal 11 Kilometer weit in das Naturschutzgebiet geführt. Nächstes mal geben wir wieder die Geokoordinaten ein. Wir sind also über einige Kreisstrassen gefahren auf der uns zum Glück auch niemand entgegen gekommen ist.

Der erste Platz den wir angefahren haben war leider voll. Ungewöhnlich für Donnerstag Nachmittag. Auf dem zweiten Platz stehen wir mit Blick auf den Kanal. Zunächst haben wir Wasser aufgenommen. Sieben Minuten Wasser für 0,50 Cent. Wir haben dann bei 120 Liter den Hahn zu gemacht. Der Platz liegt mit 19,50 € ohne Strom im guten Durchschnitt der Plätze. Es wird abends bar kassiert. Sandra war dann auch noch für 0,50 Cent Duschen. Das ging aber nur ohne Haare.

Die Sonne brennt gut und Giethoorn haben wir mit dem Rad und zu Fuß erkundigt. Der Ort ist sicherlich eine Reise wert. Leider ist es sehr windig und wir stehen auf der freien Fläche ohne Schutz. Aus diesem Grund haben wir uns dann am Samstag gegen eine Radtour und für einen Umzug entschieden.