Gepostet am: 16. November 2025

Geschrieben von: Dirk Schmitz

Vorwort

02.10. - 05.10.2025

Wilma hat mich zu einem Mega Event der Geocacher eingeladen. Das will ich mir mal ansehen

Der Campingplatz

Ein süßer, kleiner Platz mit acht Stellplätzen. Gute Versorgung und Entsorgung. Parzellen sind groß genug. Alles ist inklusive für 15 €. Nur Barzahlung möglich. Leider direkt an der Hauptstraße, deswegen teilweise recht laut. Entfernung zur Stadt zu Fuß und mit dem Rad gut zu bewältigen. Leider kein wlan.

  • Stationsstraat 146, 3920 Lommel Belgien
Camperplaats Calmante

Lommel KGB4

Nach dem Event in Genk, hatte mich Wilma gefragt, ob ich Lust hätte mit zum Lommel KGB4 zu kommen. Das vierte Event der Gruppe KGB in Belgien.

Am Donnerstag ging es mal vergleichsweise früh los und um 14:45 Uhr war ich schon auf dem Weg nach Aldekerk zum einkaufen und Tanken. Bei 1,54 €/Liter gingen 68,5 Liter in KLEXis Bauch. Kurzer Seufzer an der Kasse und dann ging es schon auf die Autobahn. Um 17:00 Uhr hatte ich dann bei 85.971 km den Stellplatz erreicht.

Ursprünglich sollten wir auf dem Event Gelände stehen, aber Wilma hat entschieden da weg zu ziehen, da wir dort auf einem Acker gestanden hätten. Bei dem angesagtem Regen wäre das kein Spaß geworden. Der Stellplatz hier hat alles was es braucht, eine schöne Rasenfläche, ein Unterstand zum sitzen und man steht auf verdichtetem Kies. In die Stadt sind es knapp zwei Kilometer zu Fuß. Und für 15,-€ inklusive allem, kann man nichts sagen.

Wir treffen auf dem Platz noch Judith und Yvonne und kurz nach der Ankunft geht es mit zwei weiteren Cachern vom Stellplatz in Richtung Welcome Event. Wir fahren mit dem Rad einmal quer durch die Stadt und dann zu einem Fußballstadium. Wie immer kennt Wilma alle und jeden und ich werde immer nur als „Der Sohn“ vorgestellt. So muss sich Sandra gefühlt haben wenn wir auf Firmenfeiern unterwegs waren. Ich kenne jetzt schon mal ein paar Gesichter und ein paar erkennen mich und ich habe die Chance das eine oder andere kurze Gespräch zu führen.

Wir entscheiden uns dann für eine Pommesbude um die Ecke und bekommen belgische Fritten. Das war die Radtour schon einmal wert.

Der Stellplatz hat für mich einen kleinen Nachteil, er liegt direkt an einer Hauptverkehrsstraße und ist auch Nachts recht laut. Je nachdem was vorbei fährt wackelt auch das Wohnmobil, obwohl ich auf Stützen stehe. Oder war das doch der Wind?

Die Nacht hat es geregnet, trotzdem gehen wir am Freitag um 9:30 Uhr auf eine Radtour zu einem CITO. Cache In Trash Out ist das Motto bei vielen Event. Also den Müll einsammeln, der uns beim Cachen auch immer wieder nervt. Danach geht es durch den Wald auf eine „Harry Potter Runde“ und zum Abschluss noch eine Runde durch die Bäume mit den Fahrrädern. Auf dem Rückweg kommt es bei den Damen unnötigerweise zu Spannungen wegen der Route. So etwas nervt mich schwer und schlägt für den Rest des Tages auf die Stimmung.

Der Samstag startet mit Regen und Heizung im Wohnmobil. Ich lerne Karin und Ute kennen, die mit Wilma an der Homebase oft Cachen gehen. Die beiden sind mit dem Auto da und da es regnet, nehmen sie uns mit zum Hauptevent. Das Hauptevent fand in einer großen Sporthalle mit Tribüne statt. Die ganze Halle war voll mit Menschen und Rätselstationen. Überall waren Aufgaben verteilt die zum Lösen einzelner Caches gemeistert werden mussten. Die drei Frauen hatten sichtlich Spaß und ich hatte meinen Spaß bei zusehen. Wir sind dann noch durch Lommel gezogen und haben uns den Ort angesehen. Ein feines Örtchen das gerade im Umbruch scheint. Entweder geht es gerade bergab, oder wieder bergauf mit dem Ort. Wir waren dann noch lecker Essen, bevor wir uns getrennt haben. Die Frauen sind noch einmal zurück zum Event und ich habe den Heimweg angetreten. Genug Geocaching für einen Tag.

Der Sonntag startete um 7:00 Uhr mit einem Wechsel aus Regen und Sonnenschein. Nach einem gemütlichen Frühstück sind wir dann zusammen abgereist. Wilma zu einem Treffen mit den zwei Damen und ich hatte am Nachmittag auch ein Treffen mit zwei Bekannten aus vergangenen Zeiten.

Um 10:10 Uhr stand KLEXi bei 86.085 Km wieder @ Home.