Gepostet am: 16. November 2025

Geschrieben von: Dirk Schmitz

Vorwort

04.09. - 06.09.2025

Ich will den Rhein erkunden, beziehungsweise die Plätze am Rhein entlang. Also fangen wir mal in der Nähe an.

Der Campingplatz

Ein sehr freundlicher und persönlicher Empfang. Der Platz hat alles was ich erwarte. Versorgung, Entsorgung, Müll und WiFi. Der Platz ist aber klein und eng, wobei die Parzellen groß genug sind. Die Umgebung lädt zum Radfahren und wandern ein. Nimwegen ist 14 Km mit dem Rad entfernt. In Millingen ist ein Aldi und ein Albert Hein, also ist die Versorgung auch sicher gestellt.

  • Crumpsestraat 28 , 6566 Millingen aan de Rijn Niederlande
het Crumpse Hoekje

Millingen am Rhein

In der Vergangenheit sind wir schon einige Ziele am Rhein angefahren. Wir hatten uns immer vorgenommen, die Tour an Rhein entlang noch zu vervollständigen. Also habe ich nun angefangen zu planen, jedes Wochenende soll es nun zu einem Platz am Rhein entlang gehen. Millingen am Rhein ist nun nicht wirklich weit weg von Sevelen. Also war der Platz schnell gefunden.

Am Donnerstag stand noch etwas Arbeit an und um 16:00 Uhr rollte KLEXi vom Platz. Eigentlich wäre er schon um 15:00 Uhr vom Platz gerollt, aber hier stand ein Handwerker in der Einfahrt, der an der Kirche rumfuhrwerkelte. Und das war auch noch ein Bekannter aus dem Dorf. Also kommste nich wech. Die Anreise über Land macht viel Spaß. Erst mal ein LKW mit 60 Km/h und dann, wie sollte es anders sein, ein Trecker mit 40 Km/h. Es ist halt Erntezeit und irgendwie muss das essen ja auf den Tisch kommen. So wurden dann aus den 60 Minuten Anreise mal eben 90 Minuten Anreise.

Ich wurde total lieb von einer älteren Dame empfangen und eingewiesen. Ungewöhnlicherweise sprach sie nicht so gut deutsch, aber wenn die Niederländer langsam sprechen, kann man vieles verstehen. Ich habe dann als erstes mal Wasser getankt auf 70 Liter. Man weiß ja nie was die Tage so bringen. Der Platz nimmt 15,-€ pro Nacht in Bar, in einem Briefumschlag, in einen Briefkasten. Das mal wieder total untypisch für die Niederlande. Ich habe mich dazu entschieden mal wieder autark zu stehen.

Nach einer sehr ruhigen und entspannten Nacht bin ich tatsächlich erst um kurz vor 8:00 Uhr aufgewacht. Der Platz muss also wirklich ruhig sein. Das Thermometer zeigte nur 17 Grad an und die Sonne zeigte sich hinter den Bäumen bei klarem Himmel. Schöner kann der Tag nicht starten. Ich habe mich dann für eine Radtour entlang des Rheins entschieden. Ein Teil mit den Fietsknoten und ein Teil mit Kommot. Es ging in Richtung Nimwegen und dann durch die Felder zurück. Eine tolle Tour mit viel Abwechselung in der Landschaft. Viel zum schauen und erleben.

Den Nachmittag habe ich mit Enja auf den Ohren in der Sonne verbracht und mir die Leute auf dem Platz angesehen. Es gab auch noch ein interessantes Gespräch auf Englisch mit meiner Nachbarin, die sehr überrascht war, dass ich eine Kohlrabi im rohen Zustand gegessen habe. Sie kannte das nur als gekochtes Gemüse. Sie hat erst gedacht, ich würde einen Apfel mit dem Messer bearbeiten. Sehr gechillt ging der Nachmittag dann so ins Land.

Am Samstag morgen hangen die Wolken sehr tief und bei 12 Grad im Wohnmobil musste ich erst mal die Heizung anschmeißen. Die Sonne war bemüht aber schaffte es nicht durch die Wolken. Als Option hatte ich nun, doch noch mal eine Radtour nach Nimwegen rein zu machen, oder weiter zu ziehen. Ich habe mich dann dazu entschieden noch einen anderen Platz für eine Nacht anzufahren. Also machte ich mich fertig um um 8:30 Uhr nach Uedem zu starten.