Gepostet am: 16. November 2025

Geschrieben von: Dirk Schmitz

Vorwort

04.01.-05.01.2024

Unsere erste Tour 2024 soll uns nach Monschau führen. Den Weihnachtsmarkt haben wir verpasst, aber wir wollen die Stadt erkunden.

Der Campingplatz

Eigentlich sind das nur vier Parkplätze für Wohnmobile. Ab 19:00 Uhr kann man für 5, -€ die Nacht dazu buchen. Das Tagesticket kostet 7, -€. Man darf hier, laut Automaten, nur eine Nacht stehen. Bezahlung in Bar oder mit Karte. Wir waren unter der Woche da und ab 5:00 Uhr ist die Straße wieder sehr belebt. Da man hier in einer Schleife der Bundesstraße steht wird es entsprechend laut. Der Platz ist so schief, dass unser Hubstützen System das nicht ausgleichen konnte. Monschau ist fussläufig gut zu erreichen. Strom ist aktuell defekt, Versorgung und Entsorgung auch. Wir haben es am Automaten aber auch nicht geschafft den Wohnmobil Tarif zu buchen. Also nur 7, -€ für den Platz.

Für einen Tag Ok, aber sonst ist das nix.

  • Burgring , 52156 Monschau Deutschland
Monschau, Deutschland

Wir starten um 9:20 Uhr die erste richtige Tour für 2024 nach Monschau. Den Weihnachtsmarkt haben wir verpasst. Aber von zwei Besuchen in der Jugendherberge sind Erinnerungen da, die wir auffrischen wollen. Zunächst wollen wir aber unter der Woche tanken. Bei Karth in Aldekerk.

  • 58,07 l
  • 95,18 €
  • 1,63 €/l

Um 11.30 Uhr stehen wir bei 66.558 Km auf dem Platz in Monschau. Der Platz ist krumm und schief. Versorgung und Entsorgung ist defekt, Strom ebenso. Und der Platz ist dazu ab 5:00 Uhr morgens auch noch recht laut. Er liegt direkt an der Bundesstrasse in einer Schleife. Entweder wird abgebremst, oder es wird in die Steigung beschleunigt. Beides ist laut.

Wir waren in Monschau und haben uns die Altstadt angesehen. Ein schöner Ort, aber sehr touristisch geprägt. Der Handwerkermarkt und die Glasbläserhütte haben wir uns auch angesehen. Dazu wollten wir noch in die Modelleisenbahn und die Sandskulpturen Ausstellung. Das sollte aber beides extra kosten und sah auch nicht sehr einladend aus. Wir haben uns aber in Monschau belgische Pommes geholt. Die waren echt gut.

Wir haben den Morgen dann noch genutzt, um KLEXi innen wieder etwas aufzuräumen. Der Griff an der Badezimmertüre musste auch mal wieder repariert werden. Also eigentlich wie immer. Wir haben die Nacht hier ohne Strom gestanden und sind super zurecht gekommen, aber wiederkommen werden wir nicht. Um 9.20 Uhr starten wir über Land nach Jülich. Wir wollen uns die Zitadelle ansehen.