Gepostet am: 16. November 2025
Geschrieben von: Dirk Schmitz
Kategorie: NRW, Stellplätze, Weihnachtsmarkt
Vorwort
26.11. - 27.11.2024
Auf nach Rheda-Wiedenbrück. Aber halt warum steht da ein Cirkus auf dem Stellplatz?
Der Campingplatz
Wir waren hier für eine Nacht um den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Der Platz hat alles was wir von einem Stellplatz erwarten. Im Sommer nicht ganz so toll, da kaum Platz neben den mobilen ist um zu sitzen aber für einen Städtetrip super. Wenn man empfindlich ist kann die Bahnstrecke schon nerven, aber sonst ist alles gut.

Um 8.30 Uhr starten wir von Bielefeld aus nach Rheda-Wiedenbrück. Mal sehen wie dort der Weihnachtsmarkt ist. Um 9:10 Uhr stehen wir auf dem Parkplatz direkt an der Hauptstraße zu Fleischfabrik. Es ist mächtig viel Verkehr. Zudem steht auf dem Parkplatz auch noch ein Zirkus. Somit ist gar kein Platz für Wohnmobile. Wir entscheiden uns für den Stellplatz und Weihnachtsmarkt in Soest. Die Stadt steht schon lange auf der Liste und nun nutzen wir die Chance.
Um 10:20 Uhr stehen wir in Soest bei CityMotel und der Tacho zeigt 76.967 km. Der Platz ist sehr zentral gelegen und an einer Bahnstrecke. Wir haben den Platz aber nicht als laut empfunden. Mit 10,-€ pro Tag für den Platz ist für uns alles super. Gezahlt werden kann am Automaten nur mit Karte. Im Preis ist der Platz und die Entsorgung enthalten. Alles weitere kostet extra. Der Platz ist auch sehr beliebt. Eine Vielzahl von Mobilen musste wieder abdrehen, da der Platz voll war.
Gegen Mittag sind wir dann zunächst bei einem Inder Essen gewesen. Von außen wären wir nicht auf die Idee gekommen da rein zu gehen, aber das essen und die Bedienung war echt super. Wir können das Mittagsmenü nur empfehlen. Wir haben uns dann die Altstadt und den Weihnachtsmarkt angesehen und waren begeistert. So haben wir uns das vorgestellt. Am späten Nachmittag sind wir dann noch einmal in der Dunkelheit über den Markt. Es war wunderschön.
Wir wären gerne noch eine Nacht länger in Soest geblieben. Aber Dirk muss am Donnerstag arbeiten und so stand am nächsten Morgen die Abreise an. Nach dem Frühstück ging es um 8:50 Uhr in Richtung Heimat und schon um 11:00 Uhr stand KLEXi bei 73.111 Km @ Home.
Eine anschließend in Ruhe durchgeführte Diagnose hat dann das Problem mit dem Abblendlicht beseitigt. Wir sind also bereit für den nächsten Trip.






