Gepostet am: 16. November 2025
Geschrieben von: Dirk Schmitz
Kategorie: NRW, Stellplätze, Weihnachtsmarkt
Vorwort
21.11. - 23.11.2024
Wir haben eine Woche frei und wollen diese nutzen um Weihnachtsmärkte zu besichtigen.
Der Campingplatz
Es ist ein PKW Parkplatz in einem Rondell angeordnet. Alles leicht schräg. Der Platz ist direkt an einem Park und angenehm ruhig. Die Müllentsorgung sind normale Mülleimer die oben offen sind. Mit Versorgung und Entsorgung wäre der Platz echt super. Aber so ist er einfach nur Ok für 1-2 Nächte.

Wir wollen mal wieder los. Diesmal bewusst ein paar Weihnachtsmärkte ansteuern, die Sandra herausgesucht hat. Aber zunächst muss erst einmal das Thema mit dem Licht auf der Beifahrerseite geklärt werden. Der neue Scheinwerfer ist rechtzeitig da und nach dem Einbau sind wir an der gleichen Stelle wie vorher. Das Abblendlicht klappt nicht. Um der ganzen Geschichte schon einmal vorzugreifen, hier gab es kein technisches Versagen, sondern es lag menschliches Versagen vor. Das kommt davon, wenn „Mann“ alles alleine machen möchte. Ich habe zig mal die Fernlichtlampe gewechselt, aber nicht einmal die Abblendlichtlampe. Ein Riesen Aufwand weil man nicht richtig und in Ruhe geschaut hat.
Am Donnerstag kommen wir also erst um 16:10 Uhr los und fahren Richtung Rheine. Da die letzte Anfahrt über die Autobahn nicht so schön war wollen wir über die Landstraße bis Schermbeck und dort auf die A31. In Wesel merken wir, dass mit nur einem Licht bei zunehmender Dunkelheit auf der Landstraße nicht so gut zu fahren ist. Sandra Googelt und findet einen Wohnmobilhändler der noch aufhaben soll. Leider gibt es den ganzen Laden nicht mehr und der Umweg in Wesel führt dazu, dass uns das Navi in Borken auf die A31 auffahren lassen will. Na ja die paar Minuten länger über Land werden schon nicht so schlimm sein. Dachten wir. Leider kann man in Borken gerade nicht auf die A31 auffahren. Wir haben zusätzlich 30 Minuten Umweg, bis wir endlich eine Auffahrt finden um auf die A31 zu kommen. Wahrscheinlich wäre es besser gewesen, den Rest einfach über Land zu fahren.
Wir kommen in dunklen in Rheine an und suchen erste einmal ob das wirklich der richtige Platz ist. Es ist halt nur ein Parkplatz für PKW, aber dafür kostenlos. Wenigstens ist es ruhig und zusätzlich auch sehr kalt. Wir haben dann versucht in einer Werkstatt noch Hilfe zu bekommen mit dem Scheinwerfer. Zum Glück hat das nicht geklappt :-).
Der Weihnachtszauber in Rheine ist kein richtiger Weihnachtsmarkt, sondern eher eine Musikunterstützte Bar am Fluss. Nett gemacht, aber für uns hat sich das Ganze schnell entzaubert. Die Innenstadt ist schön und hat viele Geschäfte. Auch wenn der Weihnachtsmarkt kein Erfolg war, die Einkauf in einem Schuhladen war es für Sandra.
Die Heizung hat schwer zu arbeiten um KLEXi am Morgen auf Temperatur zu bringen. Die erste Gasflasche ist zeitnah leer und zudem ist dann auch noch das Wasser leer. Da wir eh am 23.11. weiter fahren wollten kommt uns das gerade Recht um nach Osnabrück weiter zu fahren.





