Gepostet am: 16. November 2025

Geschrieben von: Dirk Schmitz

Vorwort

27.04.-28.03.2023

Wir waren beim letzten Mal so begeistert von Roermond, dass wir uns unbedingt die Altstadt ansehen wollten. Also haben wir uns kurzerhand entschlossen Roermond anzufahren. Aber wir wollen auch nach Obelink um einen neuen Tisch zu holen und auf einen Stellplatz in Winterswijk der uns empfohlen wurde. Liegt ja alles dicht beieinander. Oder?

Der Campingplatz

Ein toller Platz direkt am Wasser. Alles inklusive für 30, -€ pro Nacht. Roermond ist zu Fuß oder mit dem Rad schnell erreichbar. Frischwasser am Platz Spülen, Toiletten und Duschen im Container. Personal war nicht zu sehen. Geht aller per Computer an der Schranke.

  • De Weerd 150, 6041TL Roermond Niederlande
Olderhuuske

Wir starten am Donnerstag um 12:45 Uhr und die Beifahrerin schläft auch mal direkt ein. Hurra. Um 14:00 Uhr stehen wir in Roermond auf dem Platz, nachdem wir von einem sehr freundlichen Platzwart eingewiesen wurden. Zahlung erfolgt alles mit Karte am Automaten. Alles sehr technisch und ausgeklügelt inklusive E-Mail mit der Buchungsbestätigung. Der Preis auf dem Platz ist allerdings auch ausgeklügelt. 30,-€ pro Nacht. War das letztes Mal auch so teuer? Dafür ist aber alles, inklusive der Duschen, im Preis enthalten.

Bei den Holländischen Plätzen muss man immer eine E-Mail angeben für die Bestätigungsmail. Seit dem bekomme ich permanent Niederländische Spam Mails. Ich kann aber nicht sagen, welcher der Niederländischen Plätze das verursacht hat.

Nachdem wir einen angenehmen Nachmittag und eine ruhige Nacht verbracht habe, haben wir beschlossen uns auf den Parkplatz des Outletts zu stellen um von dort aus Roermond zu erkunden. Für 5,-€ konnten wir dort stehen. Roermond hat, trotz des Outlets, eine tolle Altstadt mit vielen kleinen Geschäften, tollen Kirchen und einem entspannten Flair. Einfach schön.

Nach der Erkundung von Roermond und des Outlets, was wegen der Marken irgendwie nichts für uns ist, machen wir uns auf nach Obelink. Das ist ja nicht so weit. Fehler Nummer 1.

Wir fahren tatsächlich bei uns zuhause vorbei um nach Obelink zu kommen. Da Dirk Jacke und Papiere zuhause vergessen hat, können wir die nun direkt holen. Die Anreise geht über Landstraßen, da die Autobahn ein RIESEN Umweg wäre. Das führt aber dazu, dass sich die Fahrzeit massiv verlängert. Nach gefühlten drei Stunden sind wir endlich bei Obelink angekommen. Es ist Samstag, es ist brechend voll. Fehler Nummer 2.

Wir finden Toilettenpapier, Tabs, Heringe für die Sturmverspannung und einen neuen Tisch. Also alles sehr erfolgreich. Weil es schon so spät ist entschließen wir uns bei Obelink in der Kantine zu essen. Wir entscheiden uns für Burger. Aber in den Niederlanden sollte man nur dinge Essen die Frittiert wurden. Die Burger sind nicht wirklich gut und liegen schwer im Magen. Fehler Nummer 3.

Im nächsten Beitrag sind dann die weiteren „Fehler“ dieser Tour aufgelistet.