Gepostet am: 16. November 2025

Geschrieben von: Dirk Schmitz

Vorwort

26.08. - 27.08.2023

Kevelaer ist immer eine Reise wert und die Bewertungen des Platzes polarisieren. Jetzt machen wir uns einmal ein eigenes Bild

Der Campingplatz

Liegt ca. 3 km von Kevelaer Innenstadt entfernt gut mit dem Fahrrad zuereichen. Untergrund Schotter mit Wiese. Flughafen Weze in der Nähe, daher erträglicher Fluglärm.

  • Grotendonker Str. 54-58 , 47623 Kevelaer Deutschland
Reisemobilhafen Schravelsche Heide

Aus Kleve kommend sind wir über Land nach Kevelaer gefahren. Um 9:15 Uhr standen wir bei  63.128 Km auf dem ziemlich großem Platz.

Auf dem Weg dahin haben wir noch Gas nachgetankt. Leider ist der Bon auch irgendwie verloren gegangen.

Der Platz sieht so aus, als hätte hier vor Jahren jemand viel Zeit und Liebe investiert um den Platz aufzubauen. Wiese, Bäume, Hecken und Bepflanzung zeugen davon. Leider scheint die Person sich nicht mehr wirklich darum kümmern zu können. Das Gras steht 20-30 cm hoch, die Hecken sind nicht geschnitten, der ganze Platz wirkt dadurch sehr ungepflegt. Für 12,50 € pro Nacht ist der Platz aber preislich nicht zu schlagen. Strom und Entsorgung sind im Preis enthalten. Bei W-Lan wurde das Kabel geklaut, das Waschhaus wird nur einmal die Woche gereinigt. Also alles in allem geht das besser. Wäre dann aber wahrscheinlich auch ein paar Euro teurer, was aber auch OK wäre.

Wir sind durch Kevelaer gebummelt und haben uns die alten Häuser und Kirchen angesehen. Einfach super. Bei Edeka haben wir super Fleisch zu grillen bekommen und prompt vernascht.

Leider müssen wir am Sonntag früh nach Hause, da wir Joanne bei Umzug helfen wollen. Um 8:00 Uhr steht KLEXi bei 63.151 Km wieder @home.