Gepostet am: 16. November 2025

Geschrieben von: Dirk Schmitz

Vorwort

25.07. - 26.07.2024

Die Anreise nach Kroatien mal wieder anders als ursprünglich geplant. Dafür aber mit einem tollen Halt kurz vor der Slowenischen Grenze.

Der Campingplatz

Man steht am Rand eines Maisfeldes. Die Aussicht ist super. Die Gastronomie am Platz ist bodenständig und preislich angemessen. 12,-€ Mobil 3,-€ pro Person 2,70 € Kurtaxe pro Person Keine Chemie Toiletten Entsorgung!

  • Schulweg 4, 9232 Rosegg
Stellplatz am Gasthaus Roseggerhof

Wie immer läuft es bei uns anders als zunächst gedacht. Aber wir wollen die Geschichte der Reihenfolge nach erzählen.

In der Vorbereitung unseres Trips erreichte uns eine E-Mail von Thomas aus Soest. Ob wir uns in Valalta sehen würden. In einem Nebensatz erwähnte er, dass der Plöcken Pass auf italienischer Seite wegen Steinschlag gesperrt wäre. Also fährt er über die Tauern Autobahn. Wir haben uns dann auch kurz beraten und beschlossen uns eine Go-Box zu holen. Wegen der Änderungen in Österreich in diesem Jahr haben wir mit starken Kontrollen gerechnet. Die Go Box lässt sich bei der ASFINAG direkt bestellen und wird nach Hause geliefert. Noch eben den Fahrzeugschein hochgeladen und die Kontodaten hinterlegt und schon wird alles im Nachhinein abgebucht. Kein Anstehen an den Tankstellen, kein Prepaid. Alles einfach, aber wahrscheinlich teuer. Wir werden sehen. Für Slowenien haben wir uns für die Vignette per Kennzeichen entschieden und Kroatien zahlen wir eh die Maut an den Stationen.

Als Vorbereitung für die Tour haben wir am 17.07.2024 noch mal vollgetankt, als der Preis in der Tankstellenapp unter 1,60 € war. Also nach Stoffmehl in Geldern und den Rüssel rein. 60,57 Liter für 1,589 €/Liter. Somit konnten wir unser „Übergewicht“ auch besser kalkulieren. In Erwartung der Kontrollen haben wir nachgelesen, dass Österreich 2 % Übergewicht toleriert. Bei uns sind das 77 Kg. Wenn der Dieseltank nicht ganz voll ist sollte das also klappen. So oder so müsste KLEXi aber eigentlich auf 4 Tonnen aufgelastet werden.

Für die Anreise sind wir bisher immer um 10:00 Uhr losgefahren um den Berufsverkehr zu umgehen. Diesmal wollen wir es anders machen und vor dem Berufsverkehr starten. Da wir eh Frühaufsteher sind sollte das kein Problem sein.

25.07. – 4:30 Uhr wir fahren los

Eigentlich stand der Wecker auf 4:00 Uhr, aber seit 3:00 Uhr haben wir uns schon hin und her gewälzt. Das Navi kennt weder die Adresse die in der Stellplatz App steht, noch die Adresse die bei Google hinterlegt ist. Wir fahren also mal in Richtung Punta Kriza. Wird schon klappen. Es geht über die A42 und A3 raus aus dem Ruhrgebiet.

5:40 Uhr fließend bis Köln in 70 Minuten

7:20 Uhr am Frankfurter Flughafen vorbei nach 2 Stunden 50 Minuten. Hinter Frankfurt machen wir dann eine Frühstückspause mit Mettbrötchen. Und um 7:55 Uhr geht es auch schon weiter.

10:30 Uhr. Bei der Fertighauswelt in Nürnberg steht ein Pannenfahrzeug in der Baustelle. Bis der Corsa endlich aus dem Weg ist dauert es locker 30-60 Minuten.

10:50 Uhr. Wir fahren auf die A9

12:45 Uhr. Es geht auf die A8 bei München und zum ersten mal so etwas wie stockender Verkehr. Die ganze A8 ist beschissen zu fahren, da so viel los ist.

13:30 Uhr. Wir fahren in Bad Aibling ab und halten an der Aral. KLEXi hat Durst. 74,02 Liter für 1,58 €/Liter

14:45 Uhr. Grenze Österreich und die Go Box kommt mit zwei Saugnoppen an die Frontscheibe und fängt fleißig an zu Piepen. Was aber auch ganz nett ist, denn wir können bei St. Michael durch die LKW Spur einfach durchfahren, statt ein Ticket zu lösen.

17:15 Uhr. Bei Villach ist die letzte Chance auf Österreichischer Seite auf einen Stellplatz zu fahren. Hier gibt es einige „teure“ Campingplätze aber auch einige Stellplätze an Gasthöfen. Wir haben uns für einen der größeren Stellplätze entschieden und laufen dort bei 73.596 Km auf. Der Platz ist auf einer Wiese gegenüber dem Gasthof. Für eine Nach ist es super und die Gastronomie ist gut bürgerlich und gut gemacht. Leider fehlt hier die Möglichkeit die Chemie Toilette zu entsorgen. Zum Glück ist unsere noch nicht stark frequentiert worden. Nach einem guten Essen genießen wir die Ruhe und wollen am nächsten Morgen um 6:00 Uhr weiter fahren. Vorher geht die Schranke auch nicht auf. Der Platz wird von einigen Campern und Wohnwagen als Zwischenstopp genutzt und ist am Abend gut gefüllt.

Am 08.08. kommt dann die erste Abbuchung von ASFINAG. 82,45 € für die Tauern Autobahn, den St. Michael Tunnel und den Karawanken Tunnel.