Gepostet am: 16. November 2025

Geschrieben von: Dirk Schmitz

Kategorie: Stellplätze, Tanken

Vorwort

15.08. bis 16.08.

Rückreise, mit guten und schlechten Entscheidungen.

Der Campingplatz

  • Dorfstraße 45, 83101 Rohrdorf

Wir diskutieren wann wir abreisen sollen. Wie jedes Jahr im Sommer. Freitag ist Sandra zu spät, da alle am Freitag abreisen. Mittwoch ist Dirk zu früh, da der Urlaub mit der Abfahrt quasi schon vorbei ist. Also einigen wir uns auf Donnerstag. In Bayern ist Maria Auffahrt und somit Feiertag. Das sollte einige LKW von der Autobahn nehmen. Dazu sollen, laut ADAC, die Bayern alle schon Mittwoch Nachmittag alle in das lange Wochenende starten.

Am 15.08. sind wir wieder mal vor dem 6:00 Uhr Wecker wach. Am Mittwoch haben wir langsam, nach und nach, alles abgebaut und KLEXi aufgeräumt. Wir waren dann noch im Spacio essen. Es was wieder mal sehr gut und teuer. Aber wir haben ja auch Urlaub. Aber selber machen ist halt auch echt einfach und deutlich günstiger. 28,-€ für fünf Scampi in Tomatensoße mit Nudeln ist schon mal ein Preis.

Nach dem Entsorgen stehen wir mit 25 Liter Frischwasser um kurz vor sieben Uhr an der Schranke. Draußen steht ein Tross von ca. 30 neuen Gästen die auf das Gelände wollen. Pünktlich um 7:00 Uhr geht die Schranke auf und wir fahren zum Kaufland. „Ne Radimo“ – „wir arbeiten nicht“. Der 15.08. ist auch in Kroatien ein Feiertag. Damit haben wir nicht gerechnet. Unsere Vorräte sind eingeschränkt, aber das wird schon irgendwie bis zuhause klappen. Wir tanken dann an der INA in Rovinj und freuen uns. 72,65 Liter für 1,41 €. Danach geht es Richtung Autobahn und um 8:05 Uhr sind wir schon an der Mautstelle. 13,80 € für die kroatische Autobahn. Um 8:10 Uhr sind wir schon an der Grenze und fahren durch Slowenien um dann in Koper wieder auf die Autobahn zu fahren. Natürlich hat Slowenien auch Feiertag an „Maria Himmelfahrt“, war ja klar.

Um 10:30 Uhr stehen wir das erste Mal zähfließend vor dem Karawankentunnel. Es ist einfach viel Verkehr der auf eine Spur runter muss. Dazu auch noch der Ticket Kauf. Aber nach 18 Minuten geht es schon in den Tunnel und wir montieren wieder die Go Box mit den Saugnäpfen. Um 12:00 Uhr geht es durch den St. Michael Tunnel und wir nutzen wieder bequem die Go Box Spur. Ob die Vereinfachung und Zeitersparnis hier allerdings  82 € Wert ist muss jeder für sich bewerten. Die Strafe von 240,-€ wenn man ohne Go Box erwischt wird rechnet sich nach zwei Urlauben :-)

Um 13:17 Uhr sind wir wieder in Deutschland und die Bayrischen Grenzer lassen es ruhig durchlaufen. Um 14:10 Uhr fahren wir bei 74.587 Km in Rohrdorf runter. Das Christel’s ist noch aus alten Arbeitstagen von Dirk in guter Erinnerung und hat einen großen Parkplatz. Wegen dem Feiertag und der vorgerückten Stunde gibt es nur noch eingeschränkte Küche. Der Schweinebraten mit Klößen ist aber trotzdem sehr gut und reichlich. Dazu zwei mal 0,5 Liter Weinschorle. Das ganze dann für 41,-€ ist wiederum ein Schnapper. Um 15:00 Uhr geht es zurück auf die A8. Der doch etwas zähfließende Verkehr hat sich beruhigt und wir kommen flüssig weiter.

Um 17:40 Uhr hat KLEXi auch mal ein Bedürfnis. Wir müssen also Tanken und die Entscheidung ob wir uns einen Stellplatz suchen oder nicht. Laut Navi sind wir um 22:30 Uhr zuhause. Also was tun? Wir fahren in Erlangen runter und tanken. 78,66 Liter für 1,57 €. Und es fällt die Entscheidung das wir durchziehen wollen. Um 20:00 Uhr sind wir in Frankfurt und um 23:00 Uhr sind wir bei 75.331 Km @Home.

Im Nachgang wieder nicht die beste Entscheidung. Wie schon 2022 stecken uns die 16 Stunden in den Knochen. Leichte Verspannungen im Nackenbereich zeugen von der langen und eintönigen Rückfahrt. Für 2025 wollen wir es wieder anders machen. Wir werden sehen wie gut wir uns daran halten werden.

Auf dem Rückweg kam uns dann auch die lösende Idee für unser Super Sense Problem und dem ständigen Verlust der Verbindung zum Handy. Wir installieren einfach ein alten Handy im KLEXi und verbinden das mit den Sensoren.