Gepostet am: 16. November 2025

Geschrieben von: Dirk Schmitz

Vorwort

20.02. - 23.02.2025

Frische Luft und ein bisschen Sonne wären schön. Mal sehen wie es am Ijselmeer ist.

Der Campingplatz

Wir waren hier in der Nebensaison. Also waren die duschen und Spülbecken deaktiviert. 16, -+ 2, -€ Kurtaxe pro Person ist OK. Das WLAN ist stabil und Versorgung und Entsorgung ist enthalten. Dazu die Show auf dem pferdeplatz für lau. Mit dem Rad in den Ort und Hafen. Alles TipTop. Nachts angenehm ruhig und morgens von den Pferden geweckt werden. Den Platz merken wir uns für weitere Besuche.

  • Vormtweg 9, 8321 NC Urk Niederlande
Camperplaats Urkerbos

Nachdem die letzten Wochenenden vom Sportverein, Feiern und Umzug der Tochter geprägt waren, wollen wir wieder raus. Wir starten um 15:50 Uhr über die Autobahn nach Holland. Es läuft alles sehr flüssig und wir stehen um 18:54 Uhr bei 79.476 Km in Urkerbos auf dem Stellplatz vor dem Campingplatz.

Der Platz selber war etwas schwer zu finden, da es dunkel war und unser Navi die Hausnummer nicht nehmen wollte. Also haben wir auf der Strasse ein paar Extra runden gedreht.

Auf den Platz kommt man in dem man am Automaten per Karte bezahlt und dann mit dem Pin Code auf den Platz fährt. Der Platz ist grob geschottert und hat Rasenplätze neben dem Wohnmobil. Die Toiletten sind offen aber Duschen und Spülbecken sind deaktiviert. Dafür nur 16,-€ pro Nacht und 2,-€ pro Person Kurtaxe.

Wir stehen autark und genießen die erste Nacht in der Ruhe des Platzes.

Am nächsten Morgen werden wir von den Pferden auf der Koppel vor dem KLEXi geweckt. Hier ist ein Reitschule oder ein Reitverein und wir bekommen die Reitstunden direkt vor unserem Wohnmobil präsentiert. Wir haben den ersten Tag auf dem Platz in der Sonne verbracht und gegrillt. Dazu war Dirk mit den Rad kurz in Urk einkaufen.

Wir haben nach unseren letzten Reisen nicht aufgepasst und die Frontabdeckung und den Tritt feucht in die Heckgarage gestellt. Leider haben nun Teile des Materials Stockflecken. Also findet auch noch eine Reinigungsstunde statt. Bis auf einen Rucksack bekommen wir alles sauber. Für die Zukunft denken wir dran, dass die feuchten Teile aus der Heckgarage zuhause zum trocknen raus müssen.

Der zweite Tag ist wechselhaft bedeckt und regnerisch, aber wir schaffen es am Nachmittag mit den Rädern nach Urk zu fahren und uns das Dorf und den Hafen anzusehen. Im Hafen ist auch ein Stellplatz, der uns aber gar nicht zusagt.

Der Fisch Laden hat zu und wir entscheiden uns für die Kwalitaria was einer Pommesbuden Kette entspricht. Das essen war lecker, hat aber bei Dirk zu nächtlichen Ausfällen geführt.

Wir lassen es am Sonntag ruhig angehen und starten um 10:45 Uhr in Richtung Heimat.

In Holland nutzen wir noch die Chance um für 0,92  € Gas zu tanken. 33,02 Liter gehen in die Flaschen.

Kurz vor zuhause müssen wir nachtanken. Da die Preise sehr hoch sind tanken wir nur 5 Liter um sicher nach hause zu kommen.

Vor der nächsten Tour müssen wir richtig tanken.

Um 14:00 Uhr stehen wir bei 79.379 Km wieder @Home