Gepostet am: 16. November 2025

Geschrieben von: Dirk Schmitz

Vorwort

27.03. - 29.03.2022

Peenemünde wollten wir immer schon mal besuchen. Also war das der nächste Stopp auf der Tour.

Der Campingplatz

Schöner Ruhiger Stellplatz am Hafen mit allseitigem Wasserblick. Grillen erlaubt. Hunde herzlich Willkommen und kostenfrei! Lagerfeuerstellen. Maritime Umgebeung. 15min Fußweg zum kleinen Strand! Hundestrand/ Ostsee 2,5 km- mit Fahrrad gut zu erreichen. freundliches Personal. HAFENBAR mit frischen Brötchen zum mitnehmen aber auch - Frühstücksbuffet- Kaffee und frisch gebackene Kuchen nach Oma Heidis Rezepten- frische Fischspezialitäten nach alten geheimen Usedomer Rezepten- und regionalen Bierspezialitäten! Täglich von 8:00 - 22:00 Uhr geöffnet! Hier können sie sich bei Ankunft anmelden! Wir freuen uns auf sie ! freundlichst das Team der HALBiNSEL PEENEMÜNDE!!

  • Fährstrasse 7- 12, 17449 Peenemünde Deutschland
Halbinsel Peenemünde

Am 27.03. geht es um 8:25 Uhr weiter nach Peenemünde wo wir, auf interessanten Straßen, um 9:15 Uhr ankommen.

Der Platz in Peenemünde ist mal „wide open“. Keine Markierungen, keine Einteilung, einfach mal eine große Wiese mit ein paar Stromsäulen. Versorgung und Entsorgung ist gut geregelt. Der Platz kostet 14,-€ pro Nacht für KLEXi und 4,-€ pro Person, pro Nacht. Versorgung und Entsorgung, sowie Strom pauschal kostet extra. Die WC Benutzung ist enthalten, aber für die Duschen benötigt man Duschmarken :-). Wir stehen ohne Strom, aber irgendwie kommt niemand zum kontrollieren, weder beim Strom, noch bei der Entsorgung. Das Versorgen haben wir uns gekniffen, da es nicht sauber beschriftet war und wir uns nicht sicher waren, ob es Regenwasser ist. Man kann hier einkaufen in einem „speziellem“ Laden, der auch Frühstück anbietet. Aber zum Einkaufen muss man schon etwas weiter fahren. ca. 8 Km entfernt ist ein REWE.

Am 29.03. zeigt sich dass das Wetter schlechter werden soll. Wir entscheiden uns nach Bremen zu fahren. Dort ist das Wetter besser angesagt.