Gepostet am: 16. November 2025
Geschrieben von: Dirk Schmitz
Kategorie: Luxemburg, Stellplätze, Tanken, Technik
Vorwort
29.05. bis 31.05.2024
Wir waren noch nie in Luxemburg. Das soll ja echt schön sein. Und Tour 100 soll ja auch was besonderes sein.
Der Campingplatz
Preis für 24 Std., zahlbar am Parkautomaten mit Münzen oder Kreditkarte. Inclusive Nutzung der Sanitäranlage. Strom wird am Münzautomaten nach Verbrauch berechnet

Wir kommen am Mittwoch, wieder einmal, erst spät los. Sandra muss lange arbeiten und ich stehe auf dem Rückweg im Stau. Um 17:15 starten wir endlich in Richtung Luxemburg. Da wir nicht vernünftiges gegessen haben, wollen wir es auf dem Weg noch mal bei KFC probieren. Wir haben uns einen KFC in Mönchengladbach ausgesucht, da der direkt an der Autobahn und somit auf dem Weg liegt.
Wie sollte es anders sein, der KFC wird gerade renoviert. Also wird es noch mal das Restaurant mit der Möwe. Von Fastfood allerdings keine Rede. Es dauert alles sehr lange. Und geschmacklich war das mal wieder zum abgewöhnen.
Es regnet auf der Anreise und auf der A61 hat es dann auch noch geknallt. Alle müssen gaffen und die Uhr läuft fleißig runter. Das letzte Stück geht über die B50 in der Eifel. Keine Strecke zum rasen, schon gar nicht mit KLEXi. 10 Prozent Gefälle und Steigung auf den letzten Kilometern. Was ein Spaß.
Um 21.22 Uhr kommen wir bei 70.716 km auf einem optisch sehr schönen Platz an. Wir nehmen erst einmal Wasser auf. Der Automat will aber, entgegen der Anzeige, kein Geld von uns. Somit tanken wir auf 75 % auf ohne zu zahlen. Da der Super-Sense noch nicht wieder zurück ist, muss die alte Anzeige herhalten. Der Platz kann nur über EC Karte bezahlt werden und kostet stattliche 25,-€ für 24 Stunden.
Feierabend im Regen mit diversen Longdrinks.
In der Nacht gießt es aus allen Wolken und der Bach neben dem Stellplatz wird deutlich lauter. Der Pegelstand geht von 90 cm auf 1,43 m im Höchststand. Am zwei Meter soll der Platz geräumt werden. Das rauschen ist aber irgendwie beruhigend. Unser permanente Blick auf die Wasserstands Seite verrät aber eine gewisse Nervosität.
Wir haben das Essen explizit geplant, da die Lebensmittel in Luxemburg deutlich teurer seine sollen
- Risotto mit Frühlingszwiebeln und Chorizo -> Das Risotto liegt aber in der Küche
- Tex Mex Nudeln -> Der Mai-Bohnen Mix steht im Keller
- Zaziki mit Brot -> Die Gurke liegt zuhause im Kühlschrank
Aber die Nudeln mit Tomaten Spargelsosse haben geklappt.
Wir genießen die Zeit vor dem Wohnmobil in der Sonne und einen tollen Spaziergang durch die Altstadt und die Burg Vianden. Das kann man sich echt mal ansehen. Aber leider wird das Wetter immer ungewisser und wir entscheiden uns nach Wetterradar umzuparken.
Am 31.05. reisen wir um 7:35 Uhr, wieder im Regen, ab in Richtung Mosel. Auf der Abreise gibt es noch ein freudiges Ereignis. Wir können günstig tanken. 47,57 Liter für 70,31 €. Gerade mal 1,47 €/l. Wir freuen uns über die kleinen Dinge im Leben.






