Gepostet am: 16. November 2025
Geschrieben von: Dirk Schmitz
Kategorie: Gas, Niedersachsen, Stellplätze, Technik
Vorwort
15.03. - 16.03.2025
Ein Wasserfall an der Ems, dass müssen wir uns ansehen
Der Campingplatz
Am Campingplatz gelegen, die dortigen Einrichtungen können genutzt werden, Duschmarken 1€ für 8 Minuten. Der freundliche Platzwart kommt mehrmals täglich und kassiert dann die Gebühr. Parzellierte Plätze mit eigenem Wasser- und Stromanschluss, sehr ruhig, viele Radwege und Möglichkeiten zum Spazieren. Kiosk und Biergarten auf dem benachbarten Campingplatz, dort gibt es auch Waschmaschinen. Für die Grauwasserentsorgung in die Sanistation wird ein Schlauch benötigt!
Nur Barzahlung.

Wir lassen es am Morgen ruhig angehen und Entsorgen erst mal alles. Erst um 10:00 Uhr treten wir die Reise in Richtung Lingen an der Ems an. Wir haben einen Stellplatz gefunden, der mit dem „Wasserfall“ wirbt.
Kurz vor dem Stellplatz erreicht KLEXi die Ehrwürdigen 80.000 Km. Wir freuen uns, dass wir das bis hierhin ohne Blessuren geschafft haben.
Um 11:37 Uhr stehen wir bei 80.009 Km auf dem Stellplatz. Die Anreise geht über zwei schmale Brücken über den Dortmund-Ems Kanal und die Ems. Der Stellplatz ist echt traumhaft gelegen. Leider ist alles geschottert und auch so gibt der Platz optisch nichts her. Die Lage und der Preis von 12,60 € entschädigt aber für alles. Der Platzwart kommt aus Rheurdt und ist super gechillt und nett.
Wir mussten KLEXi noch mal einen Liter Öl geben. Irgendwie verbraucht er das Öl doch immer wieder. Vielleicht sollte er doch mal zu einer Inspektion.
Auf der anderen Seite des Kanals und der Ems steht das alte AKW und das neue Gaskraftwerk von Lingen. Schon nett anzusehen. Durch die Baustelle an der Schleuse, den Kraftwerken und einem Tankschiff das am Kanal geankert hat was es Nachts immer ein bisschen unruhig. Also nicht laut, aber es gab so ein Grundrauschen. Die One Pot Pasta die Dirk nach seinem Einkauf mit dem Rad zaubert gerät etwas aus den Fugen und ist eine Portion für sechs Personen und nicht für zwei Personen. Aber Dirk hat auch Hunger, nachdem Google ihm zwei Kilometer angesagt hat bis zum Supermarkt und es dann fast 6 Kilometer waren.
Am nächsten Morgen haben wir Frost auf der Frontscheibe und Sonne im Gesicht. Der Tag lädt zum verweilen ein und wir starten mit dem Wasserfall. Wir haben uns dann einmal den Wasserfall angesehen und kamen uns vor wie am Willisee, den wir auch in Willipfütze umgetauft haben. Das Wehr wird hier als Wasserfall tituliert. Es ist super schön anzusehen und auch echt gut gemacht, aber ein Wasserfall ist es nicht wirklich.
Um 11:30 Uhr entsorgen wir und machen uns auf den Rückweg. Es geht über die A31 und diesmal über die A2 und A42. Eine doofe Idee. Die Baustelle auf der A2 nervt und kostet locker 20 Minuten. Wir haben in Lintfort dann noch Gas nachgetankt, nachdem die Flaschen bei der Kälte morgens arg gelitten haben. Es gehen 29,58 Liter rein und wir zahlen nur 0,97 €/Liter.
Um 13:30 Uhr steht KLEXi bei 80.175 Km wieder @Home.
Öl ist nun OK, aber KLEXi braucht dringend mal eine Dusche.






