Gepostet am: 16. November 2025
Geschrieben von: Dirk Schmitz
Kategorie: NRW, Stellplätze, Technik, Weihnachtsmarkt
Vorwort
02.12. - 03.12.2023
Wir brauchen eine Entsorgung bevor wir nach Hause fahren und der Stellplatz in Walbeck hat eine. Direkt am Stellplatz ist das Schloss Walbeck mit einem angeblich tollem Weihnachtsmarkt. Das schauen wir uns einmal an. Der Platz hat viele schlechte Bewertungen. Mal sehen wie er uns gefällt.
Der Campingplatz
Der Platz hat ausreichend große Flächen und kann mit Karte bezahlt werden. WLAN Empfang, Entsorgung alles im Preis mit drin. Wasser kostet 1,-€ für ca. 80 Liter. Von hier aus ist es ein guter Startpunkt für Fahrradtouren oder Wanderungen. Wir können die vielen negativen Kritiken nicht verstehen. Aber der eine oder andere kommt ohne Fernsehen im Wohnmobil nicht klar.

Nach zwei entspannten Nächten machen wir uns am Morgen des 02.12. auf den Weg nach Walbeck. Wir hoffen dort noch einen Platz zu bekommen um anschließend das Schloss mit dem Weihnachtsmarkt besuchen zu können.
Als wir um 9:25 Uhr los wollen sind die Schlösser der Heckgarage eingefroren. Somit können wir die Trittstufe nicht einräumen und der ungesicherte Tisch steht in der Heckgarage. So macht das kein Spaß. Also kommt die Treppe ins Wohnmobil und wir fahren ganz vorsichtig in Richtung Walbeck. In Sonsbeck an der Tankstelle haben wir uns dann Schlossenteiser besorgt. Der ist an der Tanke günstiger als bei Amazon, wer hätte das gedacht. Nach dem Enteisen kommt die Treppe in die Heckgarage und der Tisch wird wieder gesichert.
Als wir den Reifendruck kontrollieren wird mir fast schlecht. Beide Reifen vorne haben zu viel Druck und hinten fehlt jeweils ein Bar. Wie gut das KLEXi gerade bei den Experten war. Und die neuen Borbet Felgen haben Metallventile. Die sind kleiner als die Gummiventile und das befüllen ist anstrengender. Das geht jetzt wirklich nur noch zu zweit.
Um 19:15 Uhr stehen wir bei 65.640 Km in Walbeck. Der Platz hat viele schlechte Bewertungen bekommen, die wir wirklich nicht nachvollziehen können. Wir finden schnell einen Platz auf dem nicht wirklich vollem Platz. Am Automaten können wir mit Karte zahlen. 10,-€ werden eingezogen und wir bekommen sogar eine E-Mail als Bestätigung. Da wir weiterhin weder Strom, noch Fernsehen, noch Badezimmer brauchen ist der Platz für uns super.
Wir lernen hier ein Pärchen kennen, die auf Youtube und Instagram unterwegs sind und ihre Erlebnisse schildern. Ein Pläuschchen in der Mittagssonne geht bei den Temperaturen gerade eben noch so. Wie immer wird sich über Technik und Stellplätze ausgetauscht. Abends auf dem Weihnachtsmarkt sind wir dann aber irgendwie aneinander vorbei gelaufen.
Den Weihnachtsmarkt besuchen wir nicht alleine. Ich hatte die tolle Idee doch Mutter, Schwiegermutter und Tochter mit zu nehmen. Dann kam noch die Tante mit dazu und plötzlich war ich mit fünf Frauen auf einem Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt kostet 5,-€ Eintritt und ist toll aufgebaut. Es gibt überall Ecken zum sitzen, Fressbuden und Weihnachtsdeko. Alles was man sich so auf einem Weihnachtsmarkt wünscht. Dazu ist ein Teil des Weihnachtsmarktes auch noch im Schloss selber. Also ein ziemlich runde Sache. Leider haben die Veranstalter wohl ein Problem mit dem Strom. Während unseres Besuches waren in teilen der Stände immer mal wieder der Strom weg. Also war nichts mit schauen und kaufen. Und leider waren dann auch die Getränke nicht heiß. Das war dann schon etwas deprimierend. Wir haben das Beste draus gemacht und unseren Spaß gehabt.
Durch die diffuse Aufteilung des Marktes und den Stromausfall sind wir erst sehr spät zum essen gekommen. Deswegen war die Nacht für uns im KLEXi nicht ganz so entspannend. Wir haben uns also kurzerhand dazu entschlossen morgens noch ohne Frühstück abzureisen. Um 9:15 Uhr haben wir entsorgt und sind dann gemütlich nach Hause gefahren. Immer ein Blick auf die Straße, da Glatteisbildung angezeigt wurde. Ohne Zwischenfälle haben wir KLEXi dann um 10:00 Uhr bei 65.660 Km auf sein Plätzchen gestellt und die Heizung auf 5 Grad runter gedreht. Somit sollte er Frostsicher stehen bis zum nächsten Einsatz am nächsten Wochenende.







