Gepostet am: 16. November 2025

Geschrieben von: Dirk Schmitz

Vorwort

18.09. - 21.09.2025

Zeeland und De Visserie rufen nach mir. Und Middelburg ist auch immer schön. Hier habe ich viele schöne Erinnerungen. Dies wird der 200. Ort an dem ich mit KLEXi übernachte.

Der Campingplatz

Ein toller Platz. Große Parzellen, frischwasser direkt am Platz, Strom inklusive. Man steht auf Steinen mit einem Stück Rasen vor dem WoMo. Duschen, Toiletten und Chemie Entsorgung ist alles im Preis enthalten und gut gepflegt. Nachts ist der Platz angenehm ruhig. Middelburg, Goes und Kamperland sind mit dem Rad gut zu erreichen. Das W-LAN ist ein bisschen schwach auf der Brust. Und ich kann Grauwasser nur mit dem Schlauch entsorgen. Auf jedem Platz ist ein Gulli am Ende der Fahrspur in der Mitte zwischen den Spuren. Das passt nicht bei jedem Wohnmobil. Da wäre eine Zentrale Rinne vor der Ausfahrt sinnvoller. Und die 6 Ampere reichen nicht für die Senseo. Jedesmal fliegt der Strom raus und man muss den am empfang wieder aktivieren.

  • Muidenweg 7, 4471 NM Wolphaartsdijk Deutschland
Camperpark Het Veerse Meer

Wolphaartsdijk – Zeeland

Ich habe ernsthaft ein paar mal überlegt, ob ich den Blog wirklich nach dem Ort benennen soll. Ich musste den Namen Buchstaben für Buchstaben vom Ortsschild abtippen. Aber sei es drum, nun ist es so gesetzt und jetzt müssen wir gemeinsam da durch. Mit dieser Reise sollte der 200. Ort zelebriert werden, den KLEXi zum übernachten besucht. Gleichzeitig ist es eine Reise in eine Region gewesen, mit der ich viele Erinnerungen und schöne Gefühle verbinde.

Um 15:00 Uhr ging es am Donnerstag los, nachdem ich etwas länger arbeiten musste. Aktuell bin ich mich noch in viele Punkte am einarbeiten und brauche deswegen etwas mehr Zeit im neuen Job. Ich habe mich entschieden durch die Niederlande zu fahren und nicht den Weg über Antwerpen zu nehmen, da die Straßenverhältnisse in Belgien von Tour zu Tour immer schlimmer geworden sind. Nach ein paar kleinen Staus und einer kurzen Pause stehe ich um 18:00 Uhr auf dem Platz. KLEXi hat inzwischen 85.626 Km auf dem Tacho. Mit drei Stunden verlief die Anreise nach Wolphaartsdijk – Zeeland wie geplant.

An der Einfahrt zu dem Stellplatz empfängt mich Wilma, die schon am Vormittag angereist ist und alles erkundet hat. Rentner müsste man sein! Die Einfahrt und Ausfahrt führt über einen einspurigen Weg auf Rasengittersteinen. Auf der einen Seite ein Abwassergraben, auf der anderen Seite ein Hecke. Interessant wenn sich hier zwei Wohnmobile begegnen. Ich kann am Automaten auf deutsch einchecken und mit Karte bezahlen. Alles ist inklusive und es gibt sogar Frischwasser und Abwasser auf der großzügigen Parzelle. Man merkt, dass der Stellplatz zum Campingplatz gehört. Alles ist sehr gepflegt.

Nachdem der Abend mit ein bisschen quatschen geendet hatte, startete der nächste Tag um 7:30 Uhr mit der Sonne am Horizont. Ich konnte mich tatsächlich um 6:00 Uhr erfolgreich umdrehen und noch einmal einschlafen. Beim gemeinsamen Frühstück gibt der Strom auf. Die Senseo haut bei jedem zweiten Kaffee die 6 Ampere Begrenzung raus. Zum Glück ist der Akku voll und man kann den Strom am Automaten wieder aktivieren. Die Geschichte, dass ich zunächst alle Sicherungen am Wohnmobil kontrolliert habe, bevor ich auf die Idee mit den 6 Ampere gekommen bin, erzähle ich hier dann mal nicht.

Wir haben eine 55 Km Radtour nach Kamperland geplant um dort Fisch zu essen und einzukaufen. De Visserie ist halt immer eine Reise wert. Das Wetter ist spitze, wir haben nur leichten Wind und können viel entdecken auf der Tour. Die Kibbelinge sind wie immer spitze und wir holen uns geräucherten Fisch und Brot für den nächsten Tag. Auf dem Rückweg wollen wir die Fähre nehmen und ich habe ein Deja Vu. Die Fähre fährt nur vom 01.04. bis zum 31.08. Also müssen wir 10 Km extra fahren um über die Brücke zu fahren. Das gleiche hatte ich schon einmal mit Sandra und es war ein Tag an dem Sie mich mehrfach verflucht hat. Wolphaartsdijk – Zeeland liegt sehr Zentral auf Zeeland und eignet sich so super für Fahrradtouren.

Am Ende stehen 65 Km auf dem Tacho und wir genießen den Nachmittag draußen in der Sonne. Am Abend steht auf jeden Fall noch eine Dusche an, denn die letzten 10 Km der Tour waren windig und wir haben kräftig rein getreten. Zum Glück habe ich genug Wasser aufgenommen. Der Samstag startet somit auch erst um 7:00 Uhr. Irgendwie war die Sonne und die Radtour dann doch anstrengend. Auf der Samstagstour haben wir dann auch eine Parkplatz am Veerse Meer entdeckt, auf dem man mit dem Wohnmobil parken kann um dann mit dem Sub aufs Wasser zu gehen.

Am Samstag sollte das Wetter laut App am Nachmittag umschlagen. Also wollten wir am Vormittag nach Middelburg fahren. Der Markt und die Geschäfte waren wieder eine Reise wert. Wir haben eine Bolus gegessen und den Süßigkeiten Shop besucht. Auf dem Markt stand frisches Gemüse und Käse auf dem Programm. Wir waren rund herum zufrieden. Auf dem Rückweg zu den Fahrrädern schwand die Zufriedenheit. Es fing an zu regnen, aber nicht in Form eines Schauers, sondern in Form von gleichmäßigem Dauerregen. Bis wir wieder am Wohnmobil waren, waren bei mir die Socken und der Schlüpper nass.

Der Nachmittag verlief dann erst mal Katholisch. Brot, Fisch und Wein. Anschließend verfielen wir wieder dem Laster des Glücksspiels und quatschen ein wenig. Ich habe es dann auch noch geschafft den dritten Teil der „Donnerstag Mordclub“ Reihe zu Ende zu lesen. Ein tolles Buch. Auf Grund der Gespräche am Abend hatte ich viele Gedanken und Erinnerungen die ich erst einmal sacken lassen musste. Hinzu kam dann auch noch Regen und böiger Wind. Also war die Nacht nicht ganz so toll.

Um 7:00 Uhr endete dann am Sonntag auch die Nacht und die Natur trieb mich aus dem Bett. Die Reste vom Fisch vom Vortag wurden dann beim Frühstück vertilgt. Mit ein bisschen rangieren konnte ich dann auch auf dem Platz entsorgen und brauchte mein Grauwasser nicht mit nach Hause zu nehmen. Um 9:15 Uhr waren wir dann im Regen abfahrbereit und starteten in Richtung Heimat. Ohne Stau stand KLEXi dann um 12:00 Uhr bei 85.854 Km wieder @Home.

Den Platz in Wolphaartsdijk – Zeeland werde ich mir merken. Er ist eine super Alternative zu den anderen Plätzen auf Zeeland. Bilder von dem Trip findet ihr hier.