Vorwort
Kein Vortwort vorhanden
Der Campingplatz
Bei langen Standzeiten kommt es irgendwann dazu, dass der Frischwassertank leer oder der Abwassertank voll ist. Dies ist auch einer der Gründe, warum wir gerne maximal 14 Tage an einer Stelle stehen. Wenn man länger steht ist also immer die Frage, ob das Frischwasser noch reicht wenn man zum Klo geht. Leider ist die Anzeige für Frisch- und Abwasser bei Hymer zwar mit 8 LED’s ausgestattet, aber es werden nur vier Zustände angezeigt. 100 / 75 / 50 / 25 % und dann die rote Warnlampe, wenn es leer ist. Die Warnlampe ist aber nur zu sehen, wenn man aktiv auf dem Display nachschaut.
Bei der Spannungsanzeige werden alle LED’s einzeln genutzt, bei Wasser und Abwasser ist das eher ein ca. Thema.
15.07. Eine Kanne Wasser (12 Liter) nachgetankt. Wasser auf 50 %, Abwasser auf 50 %
16.07. Abwasser meldet 100 %. Kann eigentlich nicht sein. Mit der Toilettenkasette (18 Liter) zwei Mal Abwasser entsorgt und die Anzeige zeigt nun wieder 25 % an. Bei einem 100 Liter Abwassertank ist das sehr erstaunlich. Wer schon mal Grauwasser abgelassen hat weiß, dass Scheiße echt gut riecht gegen die Tenside die sich da im Tank ausbreiten.
18.07. Abwasser meldet erneut 100 %. Wir machen den Tank einmal auf und kontrollieren. Er sieht tatsachlich voll aus. Nachdem wir drei mal mit der Toilettenkassette Wasser weg gebracht haben, ist der Tank allerdings leer. Das man mit ca. 50 Liter Abwasser den Tank von 100% auf 0 % bekommt verwundert uns massiv.
Fazit:
- Die Sensoren im Abwassertank sind scheiße (verschmutzen und sind ungenau)
- Die Anzeige für Wasser mit vier Zuständen ist scheiße
- Wir sollten bei unserer 14 Tage pro Platz Strategie bleiben.




