Gepostet am: 16. November 2025

Geschrieben von: Dirk Schmitz

Vorwort

09.08. - 11.08.2025

Von Otterndorf soll es ein Stückchen in Richtung Heimat gehen

Der Campingplatz

Hier gibt es zwei „echte“ Stellplätze direkt neben der Entsorgung. Ich bin da direkt wieder runter, da der Geruch für mich zu deutlich war. Die Plätze daneben dürfen von Wohnmobilen nur von 18:00 Uhr bis 10:00 Uhr genutzt werden. Ansonsten sind diese für PKW gedacht. Daran halten tut sich keiner. Aber uns wurde berichtet, das das Ordnungsamt kontrolliert und Bußgelder verhängt. Ich habe jemanden an dem Sonntag gesehen, der hat uns aber nicht aufgeschrieben. Ansonsten ist der Platz sehr wuselig, wegen dem Ausflugslokal. Erst spät abends wird es ruhig.

  • Amtsstraße 19 , 27624 Geestland Deutschland
Stellplatz Burg Bederkesa

Bad Bederkesa

Der Samstag startet sonnig, aber wir bleiben bei unserem Plan den Platz zu wechseln. In Otterndorf haben wir uns genug umgesehen. Um 8:00 Uhr starten wir in Richtung Edeka zum einkaufen und danach geht es nach Bad Bederkesa. Um 9:30 Uhr stehe ich bei 84.350 Km auf dem Parkplatz vor der Burg. Auf den beiden Stellplätzen kann man meiner Meinung nach nicht stehen, da diese direkt an der Entsorgung sind. Mir hat es da gestunken. Aber daneben sind Parkplätze die man eigentlich nur von 18:00 Uhr bis 10:00 Uhr benutzen darf. Es war zwar eine Kontrolle vom Ordnungsamt da, aber die hat mich nicht deswegen aufgeschrieben. Dazu später mehr.

Wir haben auf dem Platz gechillt, in der Sonne gesessen und den Tag und das wuselige Treiben auf dem Parkplatz genossen. Durch den nahen See und das Restaurant direkt an dem Parkplatz ist hier immer viel los. Besonders bei Bikern ist der Platz sehr beliebt. Es gab also reichlich zu schauen. Auf einem der Nachbarplätze ging es dann am späten Nachmittag zur Sache. Ein Rentnerpärchen hat sich lautstark angeschrien, geohrfeigt und angespuckt. Es ging um Familie, Verwandtschaft, Geld und Fremdgehen. Es fehlten nur noch der Versöhnungssex. Den haben wir zum Glück nicht gehört. Wir brauchten also kein Fernsehen anzumachen, es gab auch so genug Unterhaltung. Am nächsten Morgen waren wohl beide wieder nüchtern und haben sich wieder vertragen. Vielleicht haben die sich ja leise versöhnt.

Radtour am Samstag

Der Samstagmorgen starten mit dem Handy, dass im KLEXi für den Stromsensor und Wassersensor angeschlossen ist. Die Spannungsversorgung hat sich gelockert und der Akku ist leer, deswegen brummt das Handy im Minutentackt. Die erste Gasflasche meldet auch das Sie leer ist. Und da ich gestern über den Wechselrichter fast drei Stunden lang das Laptop geladen habe, ist die Wohnraumbatterie runter auf 22 %. Das alles natürlich um 6:00 Uhr, guten Morgen auch.

Wir starten eine Radtour um die zwei Seen die hier sind und ich hoffe das die Solarplatte die Batterie wieder auflädt. Genug Sonne dazu haben wir. Die Radtour war echt schön und zwischendurch konnten wir ein paar Caches finden. Anschließend haben wir gerätselt und uns in dem Restaurant direkt am Parkplatz Kibbelinge mit Pommes gegönnt. Das Essen war gut, die Bedienung freundlich und wir konnten beobachten, dass jemand vom Ordnungsamt rum ging. Der hat aber nur an meinem Wohnmobil geschaut und fotografiert. Als wir dann zum Wohnmobil zurückgekommen sind musste ich feststellen, dass ich alleine ein Ticket hatte. Aber nicht weil ich dort Stand, sondern weil der TÜV um mehr als 8 Monate abgelaufen ist. Ich hätte im August 2024 hin gemusst, hatte aber immer August 2025 im Kopf. Keine Ahnung warum ich dass in 2024 verpeilt habe. Zum Glück habe ich ja jetzt schon einen Termin im August 2025. Mal sehen was der Spass kostet.

Die Solarplatte hat es den Tag über dann noch geschafft die Batterie von 22 % auf 38 % anzuheben. Also alles sauber konfiguriert und ausreichend. Mit dem W-Lan Verstärker habe ich mir ein Freifunk W-Lan geschnappt und konnte darüber sogar Netflix im Wohnmobil schauen. Eine tolle Alternative zu den Filmen auf der Festplatte.

Am Montag morgen geht es dann weiter zum Steinhuder Meer um Wilma ein bisschen näher an ihr nächstes Ziel in Hannover zu bringen.

Bilder von dem Trip gibt es hier.