Gepostet am: 16. November 2025
Geschrieben von: Dirk Schmitz
Kategorie: Campingplatz, Hinweis, Kroatien
Um 8:45 Uhr starten wir von Polari aus zum Camping Olivia in Istrien. Zunächst gehen wir noch einkaufen und füllen den KLEXi wieder mit Getränken und Lebensmitteln. Das dauert allerdings auch eine Stunde. Für das Stück Autobahn sind 1,64 € fällig, ansonsten geht es abenteuerlich über Land. Um 11:45 Uhr erreichen wir den Platz und sind schwer enttäuscht. Alles ist eng bei eng. Am Strand liegen die Leute wie die Ölsardinen und die freien Plätze sind alle weit vom Strand entfernt. Wir entscheiden wir fahren weiter.


Die Entscheidung heißt „Weiter runter“. Für die Strecke zahlen wir 6,95 € Tunnelmaut und 31,-€ für die Autobahn. Um 17:30 Uhr kommen wir bei 22.883 Km auf dem gerade neu eröffnetem Platz an und finden eine tolle Parzelle.


Der Platz hier ist erst im Juni eröffnet worden. Das Meer, die Sanitäranlagen und der Supermarkt sind super. Essen geht man besser außerhalb des Platzes. Die Parzellen sind schön groß, aber teilweise schwer zu erreichen. Es gab den einen oder anderen Unfall mit einem Baum während wir dort waren. Alles ist frisch mit Schotter aufgefüllt, leider nicht gut verdichtet. Nach zwei Tagen ist der KLEXi leicht über die Vorderreifen weg gesackt. Die Bucht hat einen Sandboden und wenn man ein wenig in dem flachen Wasser nach draußen schwimmt, kann man Steckmuscheln entdecken.
HINWEIS: Wir haben uns hier entschieden eine Außentreppe für den Einstieg zu kaufen. Der Ein- und Ausstieg über die montierte Treppe bewegt jedes mal das Fahrzeug. Je nach Untergrund ist das nicht so gut.
Vom Hotel nebenan fährt eine Bimmelbahn nach Zadar rein und wieder zurück. Die Altstadt ist der Hammer. Man hat das Gefühl das gleich eine römische Legion um die Kurve kommt.
Nach einer Woche entscheiden wir uns weiter zu ziehen. Der Platz liegt bei 82,-€ pro Nacht und ist sein Geld wert.
Wie fandest du diesen Beitrag?
[wpreactions sgc_id=“2″]




