Gepostet am: 16. November 2025

Geschrieben von: Dirk Schmitz

Vorwort

30.08. - 31.08.2025

Nachdem T'Eiland viele Emotionen hat hochkommen lassen und das Wetter auch nicht so prall war, wollte ich noch einen neuen Platz erkunden.

Der Campingplatz

Super schöner Campingplatz mitten in der Natur. Es gibt ein relativ großes Gehege mit Hühnern, Gänsen und Ziegen. Alles ist sauber und bestens in schuss. Ich kenne keinen Campingplatz der so tolle Duschen anbietet. Fahrräder zum leihen kosten keinen Aufpreis. Frisch- und Abwasserstation vor Ort. Als Stellplatz gibt es eine große Baumwiese (mit Strom) und einen Schotterparkplatz (ohne Strom). Ich habe pro Nacht auf dem Schotterparkplatz 13€ gezahlt. Die Besitzerin ist sehr freundlich und spricht auch deutsch. Die Zugschienen die neben dem Platz verlaufen stören kaum, da die Züge relativ langsam fahren und soweit ich es mitbekommen habe, auch nur tagsüber.

  • Rijnstrangenweg 15, 6923 SL Groessen Niederlande
De Wellinghoeve

Wellinghoeve

Irgendwie macht T’Eiland nur Sinn, wenn man auch das Wasser nutzt und danach sah das Wetter nicht aus. Eigentlich sollte es den ganzen Tag bedeckt sein und zwischendurch regnen. Also habe ich mir eine Alternative in der Nähe von Arnhem gesucht, den Platz De Wellinghoeve. Die Kibbelinge standen ja immer noch auf dem Programm.

Um 10:15 Uhr ging es ohne Versorgung und Entsorgung vom Platz und ja, dass sollte man nicht machen. Aber ein bisschen Abenteuer muss doch bleiben. Auf dem Weg konnte ich dann noch günstig Gas tanken. 24,68 Liter für 0,78 €/Liter.

Das richtige Abenteuer fing dann auf dem Weg an, als die Landstrasse zum Ziel wegen Bauarbeiten gesperrt war. Das Navi raffte mal wieder nichts. Und meine Ideen für die Umfahrung waren mal wieder richtig gut. So wurden aus 45 Minuten mal eben eine Stunde fünfzehn. Dazu ein paar nette Nebenstrassen und eine Tour über den Deich, auf den immer nur ein Auto passte. Und natürlich fuhren hier am Samstag reichlich Autos über den Deich. Dann mopperte auch noch das Navi wegen Sperrung über 2,30 Meter Breite.

Letztlich aber kein Problem, wenn man Kroatien gewöhnt ist. Um 11:30 Uhr stand ich dann bei 84.977 km auf dem tollen Platz De Wellinghoeve mitten in der Pampa. Ich stehe autark für knapp 15,-€ auf einem Platz mit einer großen Wiese vor dem Wohnmobil. Es gibt auch Plätze mit Strom auf der Wiese, die aber teurer sind. Es gibt tolle Duschen und eine Versorgung und Entsorgung die mal durchdacht ist. Ein schöner Platz und sicherlich ein Ausgangspunkt für tolle Radtouren. Ein Supermarkt ist mit dem Rad gut zu erreichen und nach Arnheim sind es nur 10 Km.

Das Wetter straft die App natürlich lügen. Es bleibt windig, aber die Wolkendecke reißt auf und es kommt sogar die Sonne raus. Also habe ich die Chance genutzt doch noch einmal nach Arnhem zu fahren. Der Markt am Samstag ist tatsächlich kleiner als am Freitag. Aber eigentlich nur, weil der Flohmarkt weg ist. Es waren ca. 40 Stände da, die aber trotzdem alles hatten. Ich habe Kibbelinge und Lachs für den nächsten Tag geholt.

Den Rest des Tages habe ich in der Sonne vor dem Wohnmobil verbracht. Nach einer ruhigen Nacht ging es dann am nächsten Morgen auf die Entsorgung und dann über Land nach Hause. Die Bundespolizei hat auf der A3 wieder kontrolliert und einen Stau verursacht. Sie wollen ja illegale Einwanderung verhindern. Ich bin dann mal legal über den Grenzübergang Elten gefahren. Hier stand kein Mensch. Als wenn ein professioneller Schleuser die Leute über die Autobahn fährt, wenn es zig grüne Grenzübergänge gibt. Das kostet nur viel Geld und bringt nichts.

Um 10:00 Uhr stand KLEXi dann auf der Strasse vor seinem Platz. In der Kirche war heute mal wieder großes TamTam und es standen Autos kreuz und quer in meiner Einfahrt. Der Tacho zeigte 85.060 km als der Motor erstarb.