Gepostet am: 16. November 2025

Geschrieben von: Dirk Schmitz

Kategorie: Campingplatz, NRW, Technik

Vorwort

14.09. - 17.09.2023

In Greven sollte an dem Wochenende ein Streetfood Festival stattfinden. Das wollten wir uns nicht entgehen lassen,

Der Campingplatz

Es ist ein Campingplatz mit vielen Dauercampern. Es gibt aber 34 Stellplätze für „Touristen“. Alles schön auf gepflegtem Rasen. Waschhäuser waren sauber und gepflegt. Versorgung und Entsorgung ist enthalten. Strom kostet extra. Im See kann man schwimmen oder paddeln. Ein sehr ruhiger Platz als Basis für Wanderungen und Fahrradtouren.

  • Altenbergerstr. 23 , 48268 Greven Deutschland
Campingplatz Westheide

Wir sind vor langer Zeit durch Zufall auf einen Streetfood Festival in Haltern gelandet. Das was echt nett und hat uns sehr gefallen. Als wir gesehen haben, dass so etwas in Greven stattfindet, haben wir mit der Planung begonnen.

Am 14.09. ging es um 14:30 Uhr los und um 17:30 Uhr standen wir dann schon in der Nähe von Greven auf dem Campingplatz. Eigentlich ist das ein umgebauter Bauernhof. Es gibt eine große Anzahl an Dauercampern und 35 Plätze für „Touristen“. Für 80,-€ kann man sogar kleine Hütten mieten in denen man übernachten kann.

Wir haben uns gegen den Stellplatzteil entschieden, da dort eine Gruppe von Campern aufbaute, vor der uns der Besitzer schon gewarnt hatte. Gruppen sind halt gerne einmal lange laut. Der Platz ist schön mit Rasen angelegt und hat große Parzellen. Duschen und Toiletten sind zentral und sahen echt gut aus. Duschen kostet halt 50 Cent. Alles andere war frei. Der Platz selber hat uns 22,-€ pro Nacht gekostet und wir mussten an den Strom, der noch mal 3,-€ pro Tag gekostet hat. Für den Abreisetag wurden uns aber nur 1,50 € berechnet. Alles in allem sehr fair und die Betreiber waren auch sehr nett. Alles mit Bar oder EC Karte zu bezahlen.

Das Streetfood Festival war eine Enttäuschung. Viel zu große Portionen um alles zu probieren und viel zu teuer. Also haben wir lieber gegrillt.

Wir haben die Tage genutzt, um zu Fuß und mit dem Rad ein bisschen Cachen zu gehen. Der See an dem Platz hat eine schöne Runde und im See waren einige Leute schwimmen. Das könnte auch ein Ziel zum Stand Up paddeln sein. Wir werden uns den Platz auf jeden Fall merken.

Leider hat uns der Urlaub gezeigt, dass die Aufbau Batterien tatsächlich defekt sind. Wir mussten an den Strom

Am Sonntag haben wir noch entsorgt und sind dann um 9:00 Uhr in Richtung Heimat gestartet. Um 11:00 Uhr standen wir dann bei 63.960 km wieder @Home