Gepostet am: 16. November 2025

Geschrieben von: Dirk Schmitz

Kategorie: Technik, Über uns

Vorwort

09.07.2024

Aufräumen, Ausräumen, Reparieren, Warten

Der Campingplatz

Der Super Sense ist zurück und wir können ihn endlich wieder einbauen. Leider heißt es auch wieder kalibrieren. Das Teil ist zwar echt Toll, aber der Support und die Reklamationsabwicklung waren schrecklich. Hoffentlich hält der Sensor diesmal länger.

In dem Zuge setzte ich die Wasserpumpe auch ein bisschen tiefer. Die neue Wasserpumpe die wir in Oldenburg bekommen haben schwebte immer über dem Boden. So gingen uns immer zig Liter Wasser in der Verfügbarkeit verloren. Nun sitzt die Pumpe wieder auf und wir können wieder das komplette Volumen nutzen.

Nachdem wir mit dem Gewicht gehadert hatten, haben wir KLEXi einer Schlankheitskur unterzogen. Wir haben auch erfahren das der Plöcken Pass auf italienischer Seite gesperrt ist. Also müssen wir in Österreich über die Autobahn. Da wir vermuten das dieses Jahr stärker kontrolliert wird wollen wir uns vorbereiten.

  • 2,5 Kg Handbücher raus
  • 4 Kg Bücher von Sandra raus
  • 2 Kg für eine zweite Pfanne + Topf mit Deckel raus
  • 0,5 Kg doppeltes Werkzeug raus
  • 1,8 Kg Tassen und Gläser die doppelt waren
  • 3 Kg Spiele die wir zu zweit eh nicht spielen
  • 4,6 Kg für den zwei Plattenkocher

Dann noch alles raus, was wir nur für die Kurztrips brauchen

  • Wanderschuhe
  • Wanderstöcke
  • Winterschuhe

Mal sehen was das in der Endabrechnung so ausmacht.

Wir haben vollgetankt und ca. 20 Liter Wasser drin.

Aktueller Stand ist, dass wir noch 2 Kg zuladen dürfen. Wir rechnen aber einmal mit der Österreichischen Toleranz von 2 %. Das macht noch zusätzlich 77 Kg. So wie der Tank leer wird, reduziert auch wieder das Gewicht. 800 Gramm pro Liter. Also alle 100 Km sind wir schon wieder 9,6 Kg leichter. :-)