Gepostet am: 16. November 2025

Geschrieben von: Dirk Schmitz

Vorwort

11.09. - 12.09.2025

Bei einer der letzten Touren hatte ich das "Gouden Ham" entdeckt. Das wollte ich mir nun genauer ansehen.

Der Campingplatz

Ich wurde freundlich empfangen und der Platz liegt direkt am Wasser. Frischwasser gibt es direkt am Platz. Strom wird pauschal abgerechnet. Radfahren und mit dem Sub auf dem Wasser bietet sich an. Auf dem Platz ist ein Reataurant bis 18:00 Uhr geöffnet. Hier wird auch bezahlt. Die Entsorgung ist nicht gut gelöst und Chemie Toiletten Entsorgt habe ich nicht gefunden.

  • Hamsestraat 2, 6629 KT Appeltern Netherlands
Camperplaats Riverside

Riverside – Gouden Ham

Bei meinem Besuch in Druten habe ich eine Fahrradtour gemacht und dabei dieses Gebiet entdeckt. Der Stellplatz Riverside – Gouden Ham bot sich dann an, um sich das Ganze einmal näher anzusehen. Dieses mal konnte die Tour leider nur zwei Nächte dauern, da wir am Samstag ein Vereinsevent hatten.

Am Donnerstag ging es um 14:00 Uhr los in Richtung Tankstelle. KLEXi hatte wieder einmal Durst. In Geldern liefen 64 Liter in den Tank für 1,54 € je Liter. Ich dachte schon dass ich hier einen guten Schnitt gemacht hätte. Das Navi führte mich dann über die B9 nach Goch. In Kevelaer stand der Diesel dann für 1,51 € an der Tankstelle. Die Fahrt über die B9 war mal wieder keine gute Idee. Ich hatte wieder LKW mit Tempo 70 vor mir und auf der gesamten Strecke kann man eigentlich nicht überholen.

Auf der Autobahn ging es dann fröhlich weiter. Die Niederländer sind bei Sperrungen ganz entspannt. 16 km Umleitung weil die Überfahrt von der einen Autobahn auf die andere wegen einer Baustelle gesperrt war. Aber das juckt hier niemanden. Um 15:30 Uhr stand ich dann bei 85.301 Km auf dem Grünstreifen direkt am Wasser. Wilma war schon am Vormittag angereist und hatten den Platz ausgekundschaftet.

Wir haben uns dann noch an der Rezeption angemeldet. Auf dem Platz gibt es zwei Bereiche zum parken. Einen mit Strom und Wasseranschlüssen und einen ohne. Irgendwie habe ich die junge Dame an der Rezeption wohl etwas durcheinander gebracht. Oder es war mein Englisch, jedenfalls habe ich weniger bezahlt als Wilma. Dafür hat mich Wilma dann später bei Kartenspielen wieder genüsslich abgezockt. Wie kann man nur so viel Glück haben bei Kartenspielen. Auf jeden Fall standen wir autark und konnten alles mit Karte bezahlen.

Wir haben dann noch einen kleinen Spaziergang gemacht um etwas essen zu gehen. Das Lokal war quasi leer, aber der Betreiber war sehr nett und zuvorkommend.

Der Freitag startete mit kühlen 12 Grad und einer strahlenden Sonne. Trotzdem musste ich erst einmal die Heizung anmachen. Wir haben dann mit der Fietsknoten App eine tolle Radtour gemacht. Und dank Wilma auch noch zwei Geocaches geholt. Es war trocken und sonnig, aber der Wind hat schon ordentlich an den Akkus gesaugt. Streckenweise ging es nur im ersten Gang weiter. Am Nachmittag habe ich dann ein weiteres Rezept von Sandra ausprobiert. Der Heiße Thunfischauflauf ist gelungen, war Wilma aber ein bisschen zu scharf. Aber Grundsätzlich kann ich an das Rezept nun auch einen Haken dran machen.

Am Samstag ging es dann um 7:00 Uhr mit Regen in den Tag. Wir haben dann in Ruhe einen Kaffee getrunken und mit CapCut geübt um Videos zu erstellen. Das heraussuchen von Vorlagen ist immer noch eine Herausforderung.

Um 9:00 Uhr starteten wir dann über Land in Richtung Geldern. Die Entsorgung auf dem Platz hier ist nicht gut gemacht und so haben wir uns dazu entschieden in Gelder zu entsorgen. Um 11:00 Uhr stand KLEXi dann bei 85.394 Km wieder @Home.