Gepostet am: 16. November 2025

Geschrieben von: Dirk Schmitz

Vorwort

30.04. - 03.05.2024

Lecker Essen, Chillen, Radfahren, Besuch von Freunden, neue Matratze und Klexi hat ein Leck. Es gibt viel neues

Der Campingplatz

Der Jachthaven ist auf einer Wiese in zwei Ebenen. Oben 14 Plätze mit einer guten Aussicht aufs Wasser. Unten die Plätze direkt am Wasser. Zwei Waschhäuser mit Duschen und Toiletten sind dabei. Wenn der Platz voll ist, ist das aber zu wenig wenn man seine eigene Toilette nicht nutzen will. Dafür gibt es dann vorne am Jachthaven noch mal Duschen und Toiletten. Strom, Versorgung und Entsorgung ist enthalten. Schwarzwasser ist aber nicht schön zu entsorgen, da es nur in eine normale Ablaufrinne geht. Alles nur mit Stellplatz App und Kreditkarte oder hoffen das der Hafenmeister da ist. 24,-€ für 2 Personen pro Nacht

  • De Muggenwaard 16, 6988 BX Lathum
Jachthaven 't Eiland

Wir haben ein langes Wochenende vor der Brust. Durch den 01.05. als Feiertag auf einem Mittwoch können wir eine lange Tour machen. Leider nicht so lang wie gewünscht, da Dirk am Samstag auf eine Trainer Fortbildung muss. Also endet das Vergnügen schon wieder frühzeitig.

Am 30.04. geht es um 14:20 Uhr los in Richtung Niederlande. Wir haben uns entschieden ohne Mittagessen zu starten, da wir in Hamminkeln im Road House essen gehen wollen. Das Road House hat uns mit zwei tollen Burgern und Fritten beglückt. Alles war super. Allerdings müssen wir uns erst daran gewöhnen, das man unter 25,-€ pro Person nicht mehr aus einem Restaurant gehen kann.

Um 16:50 Uhr kommen wir bei 69.368 km am Ziel an. Wir füllen das Frischwasser auf 90 Liter auf. Schon cool wenn mal auf der App sehen kann wie viele Liter man sich in den Tank schaufelt. Wir finden einen tollen Platz auf der oberen Ebene des Platzes.

Die Sonne meint es gut mit uns, auch wenn der Wind zwischendurch noch frisch ist. Aber wir holen uns prompt auf der Fahrradtour einen leichten Sonnenbrand auf den Armen. Der Einkauf im Jumbo sorgt für frisches Gemüse auf dem Grill. Gegen Nachmittag erscheinen Kay und Petra mit ihrem neuen Camper. Ein Campervan auf Basis eines T4. Die beiden wollen mal schauen wir das so ist auf einem Stellplatz, bevor sie das erste mal richtig durchstarten. Es wir ein feucht fröhlicher Nachmittag mit Grillen und guten Gesprächen. Am Ende bedauern die beiden schon, dass Sie ohne Übernachtung geplant haben.

Am Donnerstag sind wir beide dann recht platt von der Sonne und der Vorwoche. Wir genießen die Zeit vor dem Wohnmobil und chillen. Einen Tag nix tun. Herrlich. Gegen Abend zieht es sich zu und beginnt zu regnen. Eigentlich hatten wir gehofft am Freitag morgen noch mit den Rädern nach Arnheim auf den Wochenmarkt fahren zu können. Der Markt am Freitag hat ca. 200 Marktstände und ist einfach super. Aber das Wetter spielt nicht mit und es regnet in einem durch.

Am Freitag morgen gibt es beim aufstehen eine neue Überraschung. KLEXi hat ein Leck. An der Stelle wo die Solarplatte angeschlossen ist, gibt es eine Kabeldurchführung von innen nach außen. Hier dringt Wasser entlang der Kabel ein, wenn KLEXi gerade steht, und das Wasser auf dem Dach nicht abläuft. Sobald wir Zeit haben müssen wir prüfen, ob wir das selber abgedichtet bekommen. Erst mal steht KLEXi nun schief und das Wasser läuft wieder nach vorne ab.

Wir wollen in t-Eiland entsorgen, aber die Entsorgung steht bei Regen unter Wasser und schafft es noch nicht mal das Regenwasser aufzunehmen. Da wollen wir nicht unser Grauwasser mit drauf kippen. Also fahren wir mit fast vollem Tank in Richtung Heimat.

Am Freitag starten wir gegen 9:00 Uhr in Richtung Helmond. Unsere Matratze ist nach fast acht Jahren hin und wir haben und einen neue Matratze individuell anfertigen lassen. Die Firma sitzt in Helmond und wir können die Matratze vor Ort abholen. Der Besitzer der Firma ist super nett und die Matratze macht einen super Eindruck. Es passt auch alles wie gewünscht.  Wir freuen uns schon auf die erste Nacht mit der neuen Matratze und werden berichten wie es war.

Auf dem Rückweg fahren wir ohne Autobahn über Land nach Hause. Wir kommen am Leuker Meer vorbei und haben die Idee in Well zu entsorgen. Im Jachthaven ist eine Entsorgung und die liegt quasi auf dem Weg. Wir haben auch gehört das der Stellplatz aktuell geschlossen ist und umgebaut wird. Das wollen wir uns ansehen. Vor Ort stellen wir fest das es stimmt. Es wird ausgekiesst und der Stellplatz ist aktuell geschlossen. Der neue Stellplatz wird aber in kürze öffnen. Der Hafenmeister nimmt uns für die Entsorgung 5,-€ ab. Weil wir ja nicht übernachten werden. Das ist uns auch eine Lehre. Bei nächsten Mal entsorgen wir wieder kostenlos in Wachtendonk.

Um 12:30 Uhr stehen wir im Dauerniesel bei 69.549 Km wieder @Home