Gepostet am: 16. November 2025
Geschrieben von: Dirk Schmitz
Kategorie: Campingplatz, Kroatien, Tanken, Technik
Vorwort
10.07. - 11.07.2020
Wir wollen nach Dubrovnik. Ston ist die letzte Station vor Dubrovnik
Der Campingplatz
Platz inkl. 2 Pers. 197 HRK / ~27 € Womo / Platz 85 HRK / ~11 € Wohnwagen 57 HRK / ~8 € Person 56 HRK / ~8 € Hund 27 HRK / ~4 € Strompauschale / Anschluss 24 HRK / ~3 € Wasser (50-100 l) 1 HRK / ~0 € Kurtaxe 1 HRK / ~0 €

Nach einer schönen, ruhigen Nacht starten wir um 7:00 Uhr wieder. Die erste Mautstation in Österreich kostet 15,-€. Da es nicht dabei steht, gehe ich vom Felberttauerntunnel aus. Um 9:11 Uhr erreichen wir die Slowenische Grenze und kommen problemlos durch. Um 9:53 Uhr sind wir an der kroatischen Grenze. Auch hier gibt es keine Verzögerungen. Die erste Maut in Kroatien kostet uns 9,70 €.
Um 12.45 Uhr müssen wir in Kroatien tanken.
- 33.081 Km
- 72,48 l
- ca. 93,-€
- 1,28 €/L
Um 15:18 Uhr knacken wir irgendwo auf der kroatischen Autobahn die 33.333 Km.
Um 15:33 Uhr sind wir an der zweite Mautstelle und zahlen 48,52 €. Dafür sind wir aber auch eine ganz schön lange Strecke über eine gut gepflegte Autobahn gefahren. Um nach Ston zu kommen mussten wir noch kurz nach Bosnien rein und wieder raus. Ein bisschen Stau aber es ging. Die Kroaten bauen gerade an einer Brücke, damit man bis Dubrovnik ohne diese Grenzkontrolle fahren kann. Während der Anreise machen wir noch eine böse Entdeckung. Der Campingplatz in Dubrovnik zu dem wir eigentlich wollten, macht erst in fünf Tagen auf.
Um 16:52 Uhr kommen wir bei 33.425 Km auf dem Platz in Ston an. Nach einer ersten Besichtigung sind wir schwer enttäuscht.
Bevor wir abfahren nehmen wir Frischwasser auf. Und hier war ich nun wirklich glücklich, dass wir vor der Tour den Wasserfilter gekauft haben. Die Leitungen machten hier keinen guten Eindruck.






