Gepostet am: 16. November 2025
Geschrieben von: Dirk Schmitz
Kategorie: Campingplatz, Kroatien, Technik
Vorwort
16.07 - 18.07.2020
Um 8:45 Uhr sind wir in Galep aufgebrochen und fahren über die Küstenstraße in Richtung Split. Wir möchten uns dort die Altstadt ansehen.
Der Campingplatz
Top-Platz in fahrradentfernung nach Split (7 km). Schöne Bucht, schöner Pool, auch Ende Oktober noch in Betrieb. Lebhaft.

Um 8:45 Uhr sind wir in Galep aufgebrochen und fahren über die Küstenstraße in Richtung Split. Wir möchten uns dort die Altstadt ansehen.
Um 10:30 Uhr stehen wir im Stobrek fertig aufgebaut auf dem Platz. Der Kilometerzähler zeigt 33.602 Km an.
Wir haben uns getraut und sind mit den E-Bikes nach Lidl gefahren. Über eine zweispurige Schnellstraße. Uns ist nichts passiert, aber richtig sicher habe ich mit nicht gefühlt. Die Kroaten haben wahrscheinlich auch gedacht „Schau mal die doofen Deutschen“.
Sie Altstadt von Split haben wir uns dann auch angesehen. Aber da hat uns Trogir, Zadar und Rovinj viel besser gefallen. Hier ist alles sehr auf Touri Kommerz gemacht.
Der Platz kostet uns 66,-€ pro Nacht und hat eigentlich einen schönen Strand. Aber es ist alles sehr matschig, durch einen Fluss der aus den Bergen kommt. Durch die oben bereits erwähnte Schnellstraße die direkt am Platz vorbei führt, kommen wir allerdings nicht richtig in den Schlaf. Die wird Nachts von Motorrädern für Beschleunigungsrennen genutzt. Das W-LAN geht auch nur an der Rezeption. Eigentlich viel zu kurz, aber wir entscheiden uns abzureisen.





