Gepostet am: 16. November 2025

Geschrieben von: Dirk Schmitz

Vorwort

24.-27.07.2021

Wir wollen uns den neuen Platz in Medulin anschauen. Leider sind wir irgendwie müde und so macht man Fehler

Der Campingplatz

Direkt am Meer gelegener Campingplatz. Volle Ausstattung.

Mittlerweile kein FKK Camping mehr.

  • Kapovica 350, HR-52203 Medulin
Arena Kažela

Am morgen bauen wir die letzten Sachen ab und nutzen die Ver- und Entsorgung noch einmal. Den Abwassertank spülen wir mit dem Schlauch vor Ort rückwärts. Also durch den Ablauf zurück in den Tank mit Frischwasser. Dann wieder ablaufen lassen. Hoffentlich hilft das der Anzeige.

Das Abbauen gestern und die Nacht in der Erwartung des Wechseln hat uns ein wenig geschlaucht. Dann schon lieber morgens alles abbauen und dann in einem Rutsch weg.

Für die Strecke von Rovinj nach Medulin zahlen wir 3,79 € für die Autobahn.

Wir sind um 8:00 Uhr kurz vor Medulin und entscheiden uns an der neuen Shell Tankstelle vor Medulin zu tanken.

  • 75,33 L
  • 108,75 €

Als Dirk den Zapfhahn raus zieht, sieht er wie dünn die Pistole ist und das wir jetzt ein Problem haben. Dirk hat Super statt Diesel getankt. In Kroatien ist die Farbauswahl an den Säulen anders und es gibt keinen Standard Diesel, sondern nur den Ultimate Diesel.

Der Pannenservice kommt und pumpt das Super vor dem Dieselfilter ab. Anschließend wieder neu Diesel tanken und durch die Leitungen nach ziehen. 3,5 Stunden Pause bis das Prozedere abgeschlossen ist. Der Service schlägt mit 260,-€ zu buche. Aua!

  • 91,43 L
  • 126,10 €

Nun wissen wir auch wie viel in den Tank geht.

Um 12:45 Uhr kommen wir bei 41.117 Km in Medulin an. Der Platz hat sich stark verändert. Es gibt keinen FKK Teil mehr. In der ersten Reihe zum Wasser stehen nun fast überall die Mobilwohnheime. Es gibt ein neues Waschhaus, eine neue Rezeption, eine restaurierte Bar und eine neue Poolanlage mit Restaurant. Und die Preise sind um über 100% angestiegen.

Wir haben eine Premium Parzelle gewählt mit Frisch- und Abwasser. Die Parzelle liegt bei 41,-€ pro Tag. Das Zelt auf dem Platz kostet aber noch einmal 6,-€ extra. Dazu kommt der Preis pro Person und die Kurtaxe. So kommen wir auf 84,80 € pro Nacht. 2019 waren es noch 35,-€ pro Nacht.

Leider spielt das Wetter nicht mit. Es ist von Anfang an schwül-warm, für Kroatien total ungewöhnlich. Nachts kühlt es sich nicht richtig ab und tagsüber kommen immer wieder kleine Schauer. Die Wettervorhersage für die nächsten Tage sieht ähnlich aus. Wir waren bei einem ordentlichen Seegang (ca. 60 cm Wellen) ein wenig im Wasser. An schwimmen, schnorcheln oder paddeln ist aber nicht zu denken.

Am morgen des 27.07. entscheiden wir, dass wir abbauen und den Heimweg antreten. Einen weiteren Tag vor dem Wohnmobil sitzen und in die Schauer schauen wollen wir nicht. Wir fangen um 6:30 Uhr an abzubauen und verlassen um 9:30 Uhr den Platz.