Gepostet am: 16. November 2025

Geschrieben von: Dirk Schmitz

Vorwort

07.07.-09.07.2023

Wir wollen wieder einmal guten Fisch essen und deshalb nach Kamperland. Aber nicht nach Roompot, da der Platz ja nicht ganz so schön ist. Aber wie immer kommt es anders als geplant.

Der Campingplatz

Ein kleiner ruhiger Platz auf einer Wiese mit Bäumen und Hecken umrandet. Eine sehr schmale Einfahrt, die aber zu meistern ist. Einweisung durch die Besitzer persönlich. Kamperland ist mit dem Rad 7 Km weg. Auf dem Platz laufen Hühner und Pfauen herum. Es ist ein Campingplatz, also auch mit Zelten und Wohnwagen.

  • Jacobadijk 10, 4493 MZ Kamperland Niederlande
Catharina Maria Hof

Am Donnerstag den 07.09. geht es um 12:50 los nach Kamperland. Wir möchten auf den Stellplatz „Camerpark Kamperland“. Vorher haben wir in „De Visserie“ natürlich erst einmal halt gemacht. Eine Portion Kibbelinge musste einfach sein. Leider hatten die Idee mit dem Stellplatz auch schon einige andere. Der Stellplatz „Camerpark Kamperland“ kann per Website reserviert werden. Und ab Freitag bis Sonntag waren die 100 Plätze alle belegt.

Also fahren wird weiter nach Roompot. Um 16:50 Uhr stehen wir bei 63.411 Km in Roompot im Feld 3 des Parkplatzes. Der Stellplatz in Roompot ist ebenfalls brechend voll. Im zweiten Feld hat sich eine Großfamilie mit sechs Wohnmobilen breit gemacht und feiert die ganze Zeit. Als positive Neuerung kann man in Roompot inzwischen „Pinnen“, also mit EC Karte zahlen. Der Preis liegt weiterhin bei 15,-€ und wir kriegen sogar noch einen Platz am Stromkasten. Aber das Platz hat für uns sein Flair ein wenig verloren. Wir waren schon zu oft hier und es ist uns hier zu wuselig.

In der Stellplatz App finden wir einen Campingplatz auf einen Bauernhof. Den wollen wir ausprobieren. Per WhattsApp reservieren wir einen Platz (Ja wir können das auch) und stehen am 08.09. um 12:32 auf dem Catharina Maria Hof. Der Platz ist nur 10 Minuten von Roompot entfernt. Aber in einem Kreisverkehr haben wir uns entschieden erst einmal um das 11 Km lange Delta Sturmflutwehr hin und wieder zurück zu fahren. Man soll ja schließlich auch die Reise genießen.  Wir stehen auf einer Rasenfläche, umsäumt von Bäumen und Hecken. Über den Platz laufen Hühner und Pfauen und es ist sehr ruhig hier. Mit dem Rad lässt sich aber alles super erreichen. Pro Nacht kostet der Platz 20,-€ inklusive 2 Personen. Dafür sind Duschen, WC, Spülen und Chemie Toilette enthalten. Scheinbar muss man aber sein Klopapier selber mit bringen. Für uns aber eh keine Option. Für 3,-€ extra gibt es Strom, den wir aber nicht genommen haben. Wir sind ja autark. Leider hat der Platz keine Entsorgung für Grauwasser oder Schwarzwasser.

Da wir am Sonntag schon morgen in der Sporthalle seinen wollen, reisen wir am Samstag Vormittag wieder ab. Den Platz werden wir uns aber für zukünftige Kamperland besuche merken. Um 9:30 Uhr geht es los und wir machen noch einen Zwischenstopp in Roompot um zu entsorgen.

Als Wehmutstropfen der Tour mussten wir feststellen das unsere Aufbaubatterien scheinbar auch ein Problem haben. Nach 2,5 Jahren sind die Batterien platt und schaffen es nicht mehr morgens einen Kaffee zu produzieren. Wir rätseln immer noch woran das liegen kann. Drei Batterien defekt, alle nach den schweren Gewittern in Kroatien. Oder hat doch der Laderegler ein Problem? Wir haben bei Klecamp schon angefragt um das prüfen zu lassen.

Auf dem Rückweg ist der Tank wirklich fast leer. In Wankum schaffen wir es noch auf die BFT.

  • 85,07 Liter (waren doch noch 5 Liter drin)
  • 151,40 €
  • 1,75 €/l

Um 12:45 Uhr stehen wir bei 63.683 Km wieder @home